Inhalt

Unternehmen

 

BGH Edelstahl Freital GmbH

Unsere Zusammenarbeit mit dem IHK-Bildungszentrum reicht bis 1995 zurück. Seitdem absolvieren unsere Auszubildenden Elektroniker für Betriebstechnik im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung zahlreiche Fachkurse für Elektrotechnik/Elektronik in deren Ausbildungskabinetten. Die gute Beratung, den neuesten Stand der Ausbildungsinhalte und deren Vermittlung sowie die modernen Kabinette schätzen wir besonders an unserem Ausbildungspartner.

Dietmar Pilz, Personalleiter
BGH Edelstahl Freital GmbH
 

Dresden International University GmbH

Für einige unserer Studiengänge kooperieren wir erfolgreich mit der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH. Deren WirtschaftsAkademie-Abschluss wird von uns anerkannt, was die Studienzeit im berufsbegleitenden Studiengang "Management und Führung, B. Sc." reduziert. Ein anderes Modell bietet der duale Studiengang "Montageingenieur, B. Eng.", bei dem die Studierenden parallel zum Studium an der DIU eine Berufsausbildung zum Industriemechaniker im IHK-Bildungszentrum absolvieren.

Dr. Reinhard Kretzschmar
Geschäftsführer, Dresden International University GmbH
 

Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH

Seit 1996 pflegen wir mit Ihrer Einrichtung eine gute Zusammenarbeit in der Berufsausbildung und lassen unseren Auszubildenden bei Ihnen im Blockunterricht die Grundkenntnisse eines Werkzeugmechanikers vermitteln. Während dieses Zeitraumes haben 20 junge Menschen mit Hilfe dieser Ausbildung den Weg in das Berufsleben gefunden. Viele von Ihnen sind jetzt in unserer Firma als tüchtige, engagierte Mitarbeiter tätig. Die Voraussetzungen für eine qualifizierte Ausbildung sind in den Räumen des IHK-Bildungszentrums Dresden nicht hoch genug zu bewerten. Die Vermittlung der Kenntnisse erfolgt auf einem hohen Niveau. Wir empfehlen allen Unternehmen aus dem Mittelstand, die eine eigene Ausbildung allein nicht realisieren können, die Angebote Ihrer Einrichtung zu nutzen. Wir hoffen auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit wie bisher.

Gunter Ehrlich
Geschäftsführer
Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH
 

FIRA© Fassaden Spezialtechnik GmbH

Die dreijährige Ausbildung der von uns delegierten Mitarbeiterin zur Betriebswirtin an der WirtschaftsAkademie haben wir mit Interesse verfolgt und haben feststellen können, dass das Know-how, die Qualität und Kundenfreundlichkeit entscheidende Faktoren Ihres Unternehmens sind.

Bereits während des Direktstudiums an der WirtschaftsAkademie ist die von uns delegierte Mitarbeiterin zu einer wertvollen Unterstützung der FIRA© Firmengruppe geworden. Durch ihr erlerntes, umfangreiches Fach- und Praxiswissen hat sie ebenfalls zu unserem Erfolg mit beitragen können, wobei besonders hervorzuheben ist, dass die Gesamtzusammenhänge der Betriebswirtschaft und der damit verbundenen Kenntnisse sehr gut vermittelt worden sind.

Ihre Mitarbeiter und Dozenten überzeugen durch fachliche und soziale Kompetenz sowie Zuverlässigkeit und Motivation. Auch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative wurde immer groß geschrieben. Dafür möchten wir uns auf diesem Weg bedanken.

Auf Grund der bisherigen Zusammenarbeit können wir die WirtschaftsAkademie der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH als zuverlässigen und kompetenten Partner im Rahmen der Aus- und Weiterbildung, besonders im Bereich des Studienganges zum Betriebswirt (WA) sehr empfehlen.

Tino Raabe
Geschäftsführer
FIRA© Fassaden Spezialtechnik GmbH
 

Forschungszentrum Dresden-Rossendorf

Unsere Auszubildenden des Berufes "Technischer Zeichner" werden seit vielen Jahren erfolgreich im Blockunterricht ausgebildet. Relativ "jung" ist der Beruf des "Elektronikers für Automatisierungstechnik". Eine tragende Säule hierbei ist die Vermittlung solider praktischer Grundlagen durch kompetente Lehrkräfte in Ihrer Einrichtung. Ausbildung heißt bei Ihnen nicht schlechthin professionelle Vermittlung von Wissen, sondern Allroundmanagement für die jungen Menschen. Ihre verantwortlichen Lehrkräfte verstehen es zu motivieren, den Lehrstoff interessant zu gestalten, selbst begeistert zu unterrichten und den Wissensdurst der jungen Leute zu stimulieren. Sie sind ein Team, Lernende und Lehrende. Und wenn die Prüfungszeit naht, dann fühlen sie sich geborgen, weil sie wissen: Wir sind perfekt vorbereitet, besser geht es nicht. Die Resultate der Vergangenheit bestätigen das: Noten zwischen "sehr gut" und "gut". Wiederholt wurden "beste Technische Zeichner" sei es im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf oder durch die IHK Dresden gekürt. Besonders hervorzuheben sind die Auszeichnungen "Beste Sächsische Jungfacharbeiter 2001 und 2007". Als Berufsausbildungsbeauftragte möchte ich auch im Namen unserer verantwortlichen Ausbilder, die Gelegenheit nutzen, Ihren Mitarbeitern der Technischen Aus- und Weiterbildung für Ihr großes persönliches Engagement herzlich zu danken.

Christine Ufer
Berufsausbildungsbeauftragte
Forschungszentrum Dresden-Rossendorf
 

Havlat Präzisionstechnik GmbH

Die Havlat Präzisionstechnik GmbH fertigt Präzisionsmaschinenbauteile in Großschönau bei Zittau. Für unsere Fertigungsabteilungen brauchen wir technisch versierte Teamleiter, die gleichzeitig Menschen führen können. Für unser Fachpersonal organisierte das Regionalbüro Zittau des IHK-BZ Dresden deshalb eine Weiterbildung zum Industriemeister - hier vor Ort und genau auf uns zugeschnitten. Das spart Zeit und schafft optimale Praxisnähe!

Lars Friedrich
Vertriebsleiter, Havlat Präzisionstechnik GmbH
 

KTSN Kunststofftechnik Sachsen GmbH & Co. KG

Es ist an der Zeit, dass wir uns bei Ihnen und Ihrem gesamten Team für die stets ausgezeichnete Zusammenarbeit über die vielen Jahre hinweg aufrichtig bedanken. Jederzeit unterstützen uns Ihre Mitarbeiter bei der Organisation und Durchführung von Lehrgängen für unsere Auszubildenden. Bei Ihren Beratungen spürt man Sachkenntnis. Ihre Mitarbeiter sind stets freundlich und zuvorkommend, jederzeit hilfsbereit und zuverlässig. Unsere Auszubildenden Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker und Elektroniker sind gerne bei Ihnen, wissen Sie doch, dass die Ausbildung von ausgezeichnet qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird. Und wir in unserem Unternehmen profitieren davon, denn das erworbene gute Fachwissen und die erlernten Fertigkeiten können unsere Auszubildenden später bei der Erarbeitung und Durchführung von uns gestellter spezifischer fachlicher Arbeitsaufgaben anwenden. Das wiederum erleichtert uns die weitere Ausbildung in unserem Unternehmen. Nochmals vielen Dank. Sie werden für uns stets ein verlässlicher und kompetenter Partner bleiben.

Renate Leuthold
Verantwortliche Ausbilderin
KTSN Kunststofftechnik Sachsen GmbH & Co. KG
 

Lange Uhren GmbH

Seit nunmehr sechs Jahren führt die IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH für uns die Grundlagenausbildung für den Beruf des "Werkzeugmechanikers" durch. Zwei junge Männer haben diese Ausbildung bereits mit "Sehr gut" abgeschlossen und sind inzwischen aktive und engagierte Mitarbeiter unseres Unternehmens. Drei weitere junge Menschen befinden sich derzeit noch in der Ausbildung. Die Lehrlinge kommen nach anderthalbjähriger Ausbildung in Ihrem Haus mit soliden und belastbaren Grundkenntnissen zu uns in die weitere praktische Ausbildung. Besonders schätzen wir an der Betreuung in Ihrem Haus die enge Verflechtung der Vermittlung des Lehrstoffes einerseits mit den heute so wichtigen sozialen Kompetenzen andererseits. Sie achten auf die positive Entwicklung der gesamten Persönlichkeit der Ihnen anvertrauten jungen Menschen. Jedes Jahr werden wir erneut von der Leistungsfähigkeit, der Kompetenz und dem überdurchschnittlichen Engagement Ihrer Ausbilder und den dahinter stehenden Organisatoren überzeugt. Letzten Endes sind die Prüfungsergebnisse die besten Referenzen und diese waren in den vergangenen Jahren immer gut und sehr gut. Vielen Dank dafür.

Überaus gute Erfahrungen hat die Lange Uhren GmbH bisher auch mit der kaufmännischen Weiterbildung sowie der WirtschaftsAkademie gesammelt. Einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen absolvierten zum Beispiel das berufsbegleitende Abendstudium zum Betriebswirt für Personalmanagement (WA) und zum wiederholten Male nun schon den Lehrgang Industriemeister. Überzeugt von der sehr guten inhaltlichen Qualität der Lehrgänge sowie der hohen Fachkompetenz der lehrenden Dozenten und Dozentinnen konnte auch eine Inhouse-Schulung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz hervorragend und mit großer Nachhaltigkeit umgesetzt werden.

Sehr geehrter Herr Spahn, wir möchten Ihnen und Ihren Mitarbeitern für diese Leistungen danken und vertrauen auf eine weiterhin so engagierte und ertragreiche Zusammenarbeit. Bei Ihnen macht Bildung wirklich Spaß!

RA Christine Doerr
Personalleiterin
Lange Uhren GmbH
 

Schmiedewerke Gröditz GmbH

Seit vielen Jahren entwickelt sich zwischen uns und Ihrer Bildungseinrichtung eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das betrifft insbesondere solche Maßnahmen, die zur Bewältigung von höherwertigen Aufgaben befähigen sollen.
Jüngstes Beispiel: am 29.10.2010 erhielten 17 junge Männer ihr Zeugnis als "Geprüfter Industriemeister Metall".

Basis des Erfolges war der zweijährige Inhouse-Lehrgang, den Ihre Bildungseinrichtung für und mit der Schmiedewerke Gröditz GmbH vorbereitete, durchführte und betreute. Ihre erfahrenen und fachlich versierten Dozentinnen und Dozenten vermitteln nicht nur Wissen, sondern unterstützen praxisnah die Entwicklung von beruflichen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Meistertätigkeit in einem Industrieunternehmen entscheidend sind. Die Lehrgangsteilnehmer und betrieblichen Begleiter lernten es schätzen, dass ihnen neben den Dozenten auch eine Mitarbeiterin der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH stets als verlässliche und kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung stand. Probleme konnten so frühzeitig erkannt und mit gemeinsam erarbeiteten Lösungen der Lehrgangserfolg zeitlich und inhaltlich gesichert werden.

Wir bedanken uns für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen auch weiterhin gut und erfolgreich bei der Weiterbildung unserer Mitarbeiter mit Ihnen zusammenarbeiten zu können.

Angelika Weichelt
Leiterin Personal- und Sozialwirtschaft
Schmiedewerke Gröditz GmbH