Inhalt
Veranstaltung
Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte
Seminar gem. BImSchV mit Teilnahmebescheinigung
Beschreibung
Mit diesem behördlich anerkannten Seminar erhalten Sie sich Ihre Fachkunde gemäß 5. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) und frischen Ihre Kenntnisse auf.
Hinweis:
Änderungen der Seminarinhalte sind gemäß der Bedeutsamkeit zum Veranstaltungszeitpunkt aktuell geltender Gesetzlichkeiten bzw. anderer relevanter Entwicklungen im Umwelt-, insbesondere Immissionsschutzrecht, vorbehalten.
Gliederung und Inhalte
- Häufige Fehler bei der Führung des Betriebstagebuches von Anlagen nach 42. BImSchV sowie die Prüfkriterien der Sachverständigen für die 5-jährige Wiederholungsprüfung
- Aktuelle Entwicklung im Immissionsschutzrecht und
deren Auswirkungen auf immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren - Teil 1
- Praktische Beispiele der Rechtsprechung im Immissionsschutz
Die Themeninhalte können nach aktueller Rechtslage variieren.
Voraussetzungen
Fachkundenachweis nach 5. BImSchV
Zielgruppe
Mit einer Teilnahme an diesem vom Sächsischen Landesamt für Umwelt und Geologie als Fortbildung für Immissionsschutzbeauftragte anerkannten Seminar gemäß § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV kann diese Personengruppe Ihrer Weiterbildungsverpflichtung gemäß § 9 Abs. 1 der 5. BImSchV Rechnung tragen, welche die Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsseminaren, mindestens alle 2 Jahre, zwingend vorschreibt.
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung gem. BImschV
Termin zur Veranstaltung