Inhalt

Berufs- und Arbeitspädagogik

Veranstaltung

Live-Online-Trainer (IHK)

Beschreibung

Immer häufiger werden Dozenten angefragt, Kurse online durchzuführen. Technische Hürden sind in den vergangenen Jahren niedriger geworden. Doch wie sieht es mit der Methodik und Didaktik aus? Die Herausforderung ist es, Live-Online-Trainings interessant zu gestalten, damit die Teilnehmer motiviert dabeibleiben. Bildungsträger und Seminaranbieter wünschen sich Trainer, die ohne spezielle Schulungen zur Technik direkt methodisch-didaktisch gute Live-Online-Kurse durchführen können.

Dieser Zertifikatslehrgang hilft Ihnen, Teilnehmern Wissen zu vermitteln, dass verstanden und angewandt werden kann und Ihre Auftraggeber zu entlasten. Sie lernen in einer kleinen Gruppe, eigene Live-Online-Kurse teilnehmerorientiert zu gestalten und sicher mit Lernmanagementsystemen und Online-Konferenzsystemen (Virtual Classroom) umzugehen. Die Erstellung von interaktiven Lernbausteinen in Lernumgebungen ist ebenso Teil des Kurses wie die Vorbereitung und Koordinierung von Live-Gruppenarbeiten.

Die Technik der Lernplattform und des Online-Konferenzsystems lernen Sie sowohl als Veranstalter (Moderator/Dozent/Trainer) als auch als Teilnehmer kennen. Zusätzlich können Sie sich ausgiebig mit den anderen Teilnehmern und dem erfahrenen Kursleiter austauschen. Um das abschließende Zertifikat "Live Online Trainer (IHK)" zu erhalten, bereiten die Teilnehmer als Projektarbeit eine Live-Online-Lerneinheit vor, die sie direkt im Kurs durchführen und dem Trainer und den anderen Teilnehmern präsentieren. Bei der Vorbereitung der Lerneinheit werden die Teilnehmer vom Trainer unterstützt.

Gliederung und Inhalte

Technik - reibungslose Abläufe
  • Technische Rahmenbedingungen beim Trainer
  • Lernmanagementsystem (inkl. H5P)
  • Online-Konferenz-System (Virtual Classroom)
  • Gruppenräume und Gruppenaufgaben
  • Live Unterricht und Aufzeichnungen:
  • Videokonferenzen, Audiokonferenzen, Podcasts
Methodik und Didaktik - teilnehmerorientierter Unterricht
  • Lernziele definieren
  • Berücksichtigung der didaktischen Prinzipien
  • Auswahl von Methoden beim digitalen Lernen
  • Lerntypen berücksichtigen und passende Medien auswählen
  • Ablaufpläne für Online-Veranstaltungen erstellen
  • Gruppendiskussionen einleiten und fördern
  • Motivierende direkte Ansprache von Teilnehmern
  • Gruppendynamik berücksichtigen und Störungen bewältigen
  • Evaluation von Teilnehmer-Ergebnissen und Teilnehmerzufriedenheit
Die Teilnehmer bereiten eine eigene Lerneinheiten vor und präsentierten sie im Kurs

Voraussetzungen

Für die Durchführung der Lerneinheit benötigen die Teilnehmer eine Webcam.

Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest (Durchführung eines Live-Online-Trainings) werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger und Teilnehmer mit ersten Erfahrungen. Er richtet sich an alle Dozenten und Trainer, Personalentwicklungs- und Weiterbildungsverantwortliche sowie Interessierte in Unternehmen, die technisch gestützte Live-Online-Lernprozesse teilnehmerorientiert erfolgreich konzipieren und durchführen wollen.

Abschlussart

IHK-Lehrgangszertifikat

Abschluss

Live Online Trainer (IHK)

Unterrichtsform

Live Online Lehrgang

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

10.10.2023 - 12.12.2023  online

freie Plätze
Zeitraum
10.10.2023 - 12.12.2023
zeitliche Durchführung
Di + Do, 09:00 bis 11:30 Uhr 
Unterrichtsstunden
51
Zusatzinformationen
Dieser Lehrgang wird von unserem Kooperationspartner didaris, einem erfahrenen Online-Spezialisten im Bereich der beruflichen Bildung, durchgeführt. Bitte beachten Sie die Technischen Voraussetzungen.   
Lehrgangsort
virtueller Klassenraum
Preis
1.654 EUR
Ratenzahlung möglich! Sprechen Sie mich an!
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
25.09.2023
Ansprechpartner
  • docID: D101292