Inhalt
Veranstaltung
Praxisseminar "Tarifierung"
Beschreibung
Das Einreihen einer Ware in den elektronischen Zolltarif ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für das Gelingen zollrechtlicher Prozesse (Import, Export, Präferenzermittlung). Und zugleich stellt die falsche Einreihung von Waren eine der häufigsten Fehlerursachen bei der Zollabwicklung dar.
Deshalb möchte dieses auf Grundkenntnissen der Warentarifierung aufbauende Seminar fast ausschließlich an praktischen Beispielen die bereits bestehenden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Zolltarif festigen und deutlich vertiefen. Zwischen den einzelnen Beispielen soll vor allem auf immer wiederkehrende Probleme bei der Tarifierung einer Vielzahl von Waren (unfertige Erzeugnisse, unvollständige Waren, Teile, Werkzeuge etc.) eingegangen werden.
Gliederung und Inhalte
- Die "Allgemeine Vorschrift" 2 (AV 2) - Einreihen unvollständiger Waren
- Systematik der Einreihung von Ersatzteilen und Zubehör
- Einreihung von Maschinenteilen und -zubehör sowie Werkzeugen
- Einreihung von Fahrzeugteilen
- Einreihen elektronischer Bauteile
Voraussetzungen
Grundkenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem elektronischen Zolltarif
Zielgruppe
Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Geschäftsführer, Prokuristen, Zollsachbearbeiter
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung