Inhalt
Veranstaltung
Verantwortlichkeiten und Haftung bei Auslandsgeschäften
Beschreibung
Auslandsgeschäfte unterliegen gesetzlichen Normen und Regelungen, die sich aus dem Unionszollkodex, dem EU- und deutschen Außenwirtschaftsrecht, aus Präferenzabkommen und dem Umsatzsteuerrecht ergeben. Bei einem Verstoß gegen solche Vorschriften stehen häufig die Geschäftsführung und mitunter auch ausführende Mitarbeiter im Fokus der Ermittlungsbehörden.
Es geht also in erster Linie darum, sich als Firma, Geschäftsleitung bzw. als Mitarbeiter regelkonform zu verhalten - zum anderen aber auch zu wissen, in welchem Umfeld man Verantwortung im Unternehmen trägt und welche Haftungsrisiken bei Zuwiderhandlungen bestehen. Dieses Seminar ist kein Rechtsseminar. Es soll sensibilisieren und deutlich machen, welche Anforderungen sich aus Trade Compliance ergeben und wie man in der Firma damit umgehen sollte.
Gliederung und Inhalte
- Auslandsgeschäfte - rechtsverbindliche Erklärungen und Handlungen bei der Geschäftsabwicklung
- Rechtliche Normen für Auslandsgeschäfte und Konsequenzen bei Zuwiderhandlungen
- Klärung von Schuldfragen - betriebliche und persönliche Haftung bei Verstößen
- Externe und interne Verantwortlichkeiten und ihre Ausgestaltung
Zielgruppe
Mitglieder von Geschäftsleitungen und leitende Mitarbeiter aus Einkauf/Verkauf, Zoll, Versand und Buchhaltung
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung