Inhalt
Veranstaltung
Internet-Exposé und Online-Marketing für Immobilien
Gekonnt vorgestellt. Erfolgreich vermarktet.
Beschreibung
Häufig wird von Wohnungsunternehmen die Erstellung von Exposés als lästige Pflicht angesehen, für die man so wenig Zeit und Geld wie möglich investieren will. In einigen Unternehmen dominiert immer noch ein relativ bürokratischer Ausdrucksstil. Häufig entscheidet aber ein aussagekräftiges und ansprechendes Exposé über den Vermietungserfolg.
Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnahe Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Exposés weiter optimieren können. Im Einzelnen wird hierzu auf die optimale Zielgruppenansprache wie auch auf inhaltliche und gestalterische Elemente eingegangen.
Ihr Nutzen:
- Bedeutung und Funktionen eines Exposés
- Erarbeitung der professionellen Gestaltungskriterien
- Kennenlernen der verschiedenen Formen des Online-Marketings
- Chancen und Risiken des Social Media
Das Seminar erfüllt die inhaltlichen Anforderungen an die Weiterbildung gemäß § 15b MaBV Anlage 1. Wohnimmobilienverwalter/innen und Makler/innen erhalten einen entsprechenden Nachweis über 6 Stunden.
Gliederung und Inhalte
1. Einleitung und Erwartungen der Seminarteilnehmer
2. Strukturelle Veränderungen im Wohnungsmarkt
- Grundsätze der Kundenorientierung
- Schriftliche Ausdrucksmittel als Visitenkarte des Wohnungsunternehmens
3. Funktionen und Bedeutung von Exposés
- das Exposé als Baustein des Erscheinungsbildes (Corporate Identity und Corporate Design)
- Anforderungen und Funktionen eines Exposés
4. Gestaltungskriterien eines Exposés
- Wahrnehmung und Involvement von Menschen
- Zielgruppenfokussierung
- Deckblattgestaltung
- Inhaltsgestaltung (Fotos, Logo, Headline, Grundriss)
- Textmenge und -struktur (Einfachheit, Struktur, Prägnanz, Anregung)
- Dialogfähigkeit
- Kontrollmöglichkeiten
- Regeln zur Exposéerstellung
5. Online-Marketing und Social Media
- Kontaktformulare
- Mieter- und Immobilienportale
- Chat und Videochat
- Suchmaschinenmarketing (SEO, SEA)
- E-Mail und Newsletter
- Bannerwerbung, Virales Marketing, Affiliate Marketing)
- Mobile Marketing und Apps
- Social Media (Bewertungen, Facebook, Twitter, YouTube, Instagram)
6. Beispiele aus der Wohnungswirtschaft
Zielgruppe
Vermieter, Immobilienverwalter, Immobilienmakler, im Kundenkontakt stehende Mitarbeiter
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Live Online Seminar
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung