Inhalt
Veranstaltung
Konstruktionsmechaniker
Beschreibung
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen mithilfe von Werkzeugen und Maschinen verschiedene Stahl und Metallbaukonstruktionen. Dies sind zum Beispiel Aufzüge, Schiffsrümpfe oder Fußgängerbrücken. Dabei erledigen sie Aufgaben wie das Biegen von Bleche, Herstellen von Bohrungen und Gewinden sowie das Fügen von Bauteile durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Auch das Montieren, Warten und reparieren dieser Konstruktionen zählt zu den Aufgaben von Konstruktionsmechanikern. Bei allen Aufgaben werten sie technische Unterlagen aus, kümmern sich um die Qualitätskontrolle sowie die Dokumentation für den Kunden.
Gliederung und Inhalte
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen durch manuelle und maschinelle Bearbeitungsverfahren
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
- Herstellen von Blechkonstruktionen mithilfe verschiedener Maschinen
- Fügen von Bauteilen durch Schweißen, Löten oder Nieten
- Anwenden technischer Unterlagen
- Prüfen von Bauteilen und Baugruppen nach Qualitätsvorgaben
- Kontrolle und Dokumentation der Ergebnisse
Voraussetzungen
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur individuellen Beratung. Wir besprechen die Ausbildungsinhalte sowie Ihre persönlichen Voraussetzungen und unterbreiten Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Bildungsangebot.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Konstruktionsmechaniker
Unterrichtsform
Umschulung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Termin zur Veranstaltung