Inhalt
Berufs- und Arbeitspädagogik
Veranstaltung
Weiterbildung der Ausbilder: Abbruch des Studiums - Top Potenzial als Fachkraft
Studienerfahrene als Azubis gewinnen, ihre Kompetenz nutzen
Beschreibung
Wer studiert, ist für die Ausbildung verloren? Mitnichten: Zwar hält der Trend zum Studium seit Jahren an, doch zugleich steigen auch die Zahlen derjenigen, die ihren akademischen Weg oft schon nach kurzer Zeit wieder abbrechen und sich neu orientieren (müssen). Unternehmen bzw. Ausbildungsverantwortliche können diese Kandidatinnen und Kandidaten mit den richtigen Maßnahmen gezielt für die Ausbildung begeistern und zu leistungsstarken Nachwuchsfachkräften qualifizieren - eine lohnende Strategie gegen den Fachkräftemangel. Damit ihre Umsetzung in der Praxis gelingt, vermittelt dieses Training das erforderliche Know-how sowie konkrete Maßnahmen und wichtige Handlungsleitlinien.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Qualifizierungen zu spezifischen Themen:
Gliederung und Inhalte
- Hintergründe und Bedingungen der Ausbildung von jungen Erwachsenen mit Studienerfahrung
- Studienerfahrene als Auszubildende gewinnen und begeistern
- Junge Erwachsene mit Studienerfahrung als Auszubildende führen
- Ausbildung didaktisch und pädagogisch weiterentwickeln
- Wertvolle Netzwerke und Unterstützungsmöglichkeiten für Ausbilderinnen und Ausbilder im Umgang mit Studienerfahrenen
- Azubi-Bindung: Aussicht auf Auslandaufenthalt, individuelle Weiterbildungsplanung, Aufzeigen konkreter Karrierepfade
Zielgruppe
Alle Ausbildungsverantwortliche, die Interesse am Thema haben.
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Live-Online-Seminar
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung