Inhalt
Veranstaltung
Beauftragter für Lean Management (IHK)
Beschreibung
Eine konsequente Kundenorientierung und Schluss mit Verschwendung von Ressourcen wie Arbeitskraft, Zeit und Material, das ist die Idee des Lean-Managements.
Durch den Einsatz der wesentlichen Instrumente und Methoden des Lean-Managements und von erweiterten Führungs- und Kommunikationskompetenzen, gestalten und fördern Sie
- Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team,
- ergonomisches und effizientes Arbeiten,
- die Einsparung von Ressourcen.
Im Online-Zertifikatslehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, um Konzepte Schritt-für Schritt in der Praxis zu realisieren und Erfolge im Unternehmen zu multiplizieren.
Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH angeboten, welche die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Live-Online-Trainings übernimmt. Bitte beachten Sie die
Technischen Voraussetzungen.
Gliederung und Inhalte
- Grundlagen des Lean Managements
- Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
- Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
- Problemlösungszyklus und -methoden
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Shopfloor Management und Office Management mit dem Fokus Führungskompetenz
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean-Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen. Insbesondere Produktionsleiter/innen, Werkleiter/innen, Abteilungsleiter/innen und Geschäftsführer/innen
Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat
Unterrichtsform
Live-Online-Seminar mit Selbstlernphasen
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung