Inhalt

Unternehmensführung

Veranstaltung

Beauftragter für Lean Management (IHK)

Beschreibung

Eine konsequente Kundenorientierung und Schluss mit Verschwendung von Ressourcen wie Arbeitskraft, Zeit und Material, das ist die Idee des Lean-Managements.

Durch den Einsatz der wesentlichen Instrumente und Methoden des Lean-Managements und von erweiterten Führungs- und Kommunikationskompetenzen, gestalten und fördern Sie
  • Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team,
  • ergonomisches und effizientes Arbeiten,
  • die Einsparung von Ressourcen.
Im Online-Zertifikatslehrgang erhalten Sie das notwendige Wissen, um Konzepte Schritt-für Schritt in der Praxis zu realisieren und Erfolge im Unternehmen zu multiplizieren.

Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH angeboten, welche die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Live-Online-Trainings übernimmt. Bitte beachten Sie die Technischen Voraussetzungen.   

Gliederung und Inhalte

  • Grundlagen des Lean Managements
  • Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
  • Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
  • Problemlösungszyklus und -methoden
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
  • Shopfloor Management und Office Management mit dem Fokus Führungskompetenz

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean-Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen. Insbesondere Produktionsleiter/innen, Werkleiter/innen, Abteilungsleiter/innen und Geschäftsführer/innen

Abschlussart

IHK-Lehrgangszertifikat

Unterrichtsform

Live-Online-Seminar mit Selbstlernphasen

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

28.08.2023 - 01.09.2023  Online

freie Plätze
Zeitraum
28.08.2023 - 01.09.2023
zeitliche Durchführung
Mo, 28.08.2023 | 08:30 - 12:30 Uhr  
Modul 1: Grundlagen des Lean Managements 

Mo, 28.08.2023 | 13:00 - 17:00 Uhr
Modul 2: Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen   

Di, 29.08.2023 | 08:30 - 17:00 Uhr  
Modul 3: Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse 

Mi, 30.08.2023 | 08:30 - 17:00 Uhr  
Modul 4: Problemlösungszyklus ud Problemlösungsmethoden 

Do, 31.08.2023 | 08:30 - 17:00 Uhr 
Modul 5: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)  

Fr, 01.09.2023 | 08:30 - 15:00 Uhr  
Modul 6: Shopfloor Management und Team Office Management 

Fr, 01.09.2023 | 15:00 - 16:00 Uhr
Digitaler Abschlusstest 
Unterrichtsstunden
Gesamtumfang Live-Online-Training 48 Unterrichtsstunden zzgl. modulbegleitendes Selbstlernstudium 8 Unterrichtsstunden.
Lehrgangsort
virtueller Klassenraum
Preis
1.490 EUR
Ratenzahlung möglich! Sprechen Sie mich an!
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
20.08.2023
Ansprechpartner
  • docID: D117146