Inhalt

Medien und IT

Veranstaltung

Data-Analyst (IHK)

Das Potenzial der Daten für das Unternehmen ausschöpfen

Beschreibung

Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchen-unabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mit-fahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.

Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der DIHK-Bildungs-GmbH angeboten, welche die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Live-Online-Trainings übernimmt. Bitte beachten Sie die Technischen Voraussetzungen.   

Gliederung und Inhalte

Modul 1: Grundlagen der Data Analytics -der ETL-Prozess
Modul 2: Visuelle Analyse und Reporting -Bl-Tools
Modul 3: Data Analytics für Fortgeschrittene -Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control
Modul 4: (Eigene) Datenprojekte -bewerten, planen, umsetzen
Modul 5: Praxistraining

Zielgruppe

Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen.

Abschlussart

IHK-Lehrgangszertifikat

Abschluss

Data-Analyst (IHK)

Unterrichtsform

Live-Online-Seminar

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

04.10.2023 - 16.01.2023  Online

freie Plätze
Zeitraum
04.10.2023 - 16.01.2023
zeitliche Durchführung
laut Planung
Unterrichtsstunden
Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 13 UStd. als Selbstlernphasen.
Lehrgangsort
virtueller Klassenraum
Preis
1.990 EUR
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
28.09.2023
Ansprechpartner
  • 04.10.2023 - 15.01.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    04.10.2023 - 15.01.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 13 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    1.990 EUR
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    28.09.2023
    Ansprechpartner
  • 04.10.2023 - 17.01.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    04.10.2023 - 17.01.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    1.990 EUR
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    28.09.2023
    Ansprechpartner
  • 05.02.2024 - 29.05.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    05.02.2024 - 29.05.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 13 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    22.01.2024
    Ansprechpartner
  • 05.02.2024 - 24.05.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    05.02.2024 - 24.05.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    22.01.2024
    Ansprechpartner
  • 05.02.2024 - 23.05.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    05.02.2024 - 23.05.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    22.01.2024
    Ansprechpartner
  • 05.02.2024 - 28.05.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    05.02.2024 - 28.05.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 13 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    22.01.2024
    Ansprechpartner
  • 02.09.2024 - 10.12.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    02.09.2024 - 10.12.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    19.08.2024
    Ansprechpartner
  • 02.09.2024 - 18.12.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    02.09.2024 - 18.12.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    19.08.2024
    Ansprechpartner
  • 02.09.2024 - 11.12.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    02.09.2024 - 11.12.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    19.08.2024
    Ansprechpartner
  • 02.09.2024 - 19.12.2024  Online

    freie Plätze
    Zeitraum
    02.09.2024 - 19.12.2024
    zeitliche Durchführung
    laut Planung
    Unterrichtsstunden
    Dieser Lehrgang umfasst 57 UStd. als Live Online Unterricht und ca. 26 UStd. als Selbstlernphasen.
    Lehrgangsort
    virtueller Klassenraum
    Preis
    2.290 EUR
    Förderung
     

    Weiter­bildungs­stipendium der Stiftung Begabten­förderung

    Das Weiterbildungsstipendium unterstützt junge Menschen nach dem besonders erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung bei der weiteren beruflichen Qualifizierung. Das Stipendium fördert fachliche Lehrgänge, zum Beispiel zum Industriemeister oder zum Fachwirt, aber auch fachübergreifende Weiterbildungen, zum Beispiel EDV-Kurse oder Intensivsprachkurse.

    Über einen Zeitraum von maximal drei Jahren (Aufnahmejahr plus zwei Kalenderjahre) können die Stipendiatinnen und Stipendiaten Zuschüsse von insgesamt 8.100 Euro (für z.B. Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) erhalten. Der Eigenanteil beträgt 10 % der förderfähigen Kosten pro Maßnahme.

    Link zur ausführlichen Beschreibung
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    19.08.2024
    Ansprechpartner
  • docID: D118309