Inhalt
Veranstaltung
IT-Sicherheit am Arbeitsplatz für Mitarbeiter in KMU
Beschreibung
Die fortschreitende Digitalisierung von Abläufen und Prozessen in Unternehmen macht auch vor kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) nicht halt. Damit einhergehend wachsen jedoch auch die Risiken und Gefahren im Umgang mit der IT und dem Internet im Unternehmen. Es ist daher wichtig, dass jeder Mitarbeiter eines Unternehmens über ein grundlegendes Verständnis möglicher Gefährdungen am Arbeitsplatz verfügt und mit diesen umgehen kann.
Das Seminar verschafft einen aktuellen Überblick über das Thema IT-Sicherheit und soll den Teilnehmern ermöglichen, die verschiedenen Aspekte und Grundbegriffe der IT-Sicherheit kennenzulernen. Dazu zählen die Betrachtung von Schutzzielen, eine Übersicht von Angriffsmethoden und Bedrohungen sowie Schutzmechanismen, um diesen entgegenzuwirken. In praktischen Beispielen soll das Gelernte visualisiert und vertieft werden.
Gliederung und Inhalte
- Kennenlernen der Grundbegriffe der IT-Sicherheit
- Darstellung von Angriffsmethoden und deren Ablauf - Exkurs in die Computerkriminalität
- Welche Gegenmaßnahmen können im Unternehmen getroffen werden
- Der sicher gestaltete Arbeitsplatz (Passwortsicherheit, Verschlüsselung, Umgang mit E-Mails, Schutz vor Schadsoftware, Sicher im Internet arbeiten, Verwendung von externen Datenträgern)
- Mobiles Arbeiten (Umgang mit mobilen Endgeräten, Nutzung von Cloud Produkten, IT-Sicherheit auf Reisen)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie interessierte Privatpersonen.
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung