Inhalt

Umwelt und Energie

Veranstaltung

Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte

Seminar gem. WHG

Beschreibung

Die Anforderungen an betriebliche Gewässerschutzbeauftragte, insbesondere auch an deren fachliche Qualifikation, sind im Wasserhaushaltsgesetz geregelt. Ein wesentliches Kriterium dabei ist die kontinuierliche Weiterbildung.

Dieses Fortbildungsseminar informiert über aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen im Bereich des Gewässerschutzes und bietet die Möglichkeit zur Bearbeitung betrieblicher Problemstellungen.

Hinweis:
Änderungen der Seminarinhalte sind gemäß der Bedeutsamkeit zum Veranstaltungszeitpunkt aktuell geltender Gesetzlichkeiten bzw. anderer relevanter Entwicklungen im Bereich des Umwelt-, insbesondere Gewässerschutzes, vorbehalten.

Gliederung und Inhalte

  • Wasserhaushaltsgesetz - Änderungen im Sächsischen Wassergesetz
  • Aktuelle Rechtsänderungen
  • Praktische Beispiele der Rechtsprechung im Gewässerschutz
  • 6 Jahre AwSV, Neuerungen, Erfahrungen und Probleme
  • Technische Regeln zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Eigenverbrauchstankstellen

Zielgruppe

Bestellte Gewässerschutzbeauftragte, die sich über die Veränderungen im Bereich des Wasserrechts informieren möchten. Darüber hinaus sind mit diesem Seminarangebot alle Mitarbeiter, die mit Fragen des betrieblichen Umweltschutzes, insbesondere des Gewässerschutzes, betraut sind bzw. in diesem Bereich Verantwortung tragen, angesprochen.

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung gem. WHG

Termin zur Veranstaltung

06.06.2023, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr  Dresden

freie Plätze
Zeitraum
06.06.2023, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Unterrichtsstunden
8
Lehrgangsort
IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden
Preis
425 EUR
anmeldepflichtig
ja
Anmeldefrist
02.06.2023
Ansprechpartner
  • 05.09.2023, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr  Dresden

    freie Plätze
    Zeitraum
    05.09.2023, 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
    Unterrichtsstunden
    8
    Lehrgangsort
    IHK-Bildungszentrum Dresden
    Mügelner Straße 40
    01237 Dresden
    Preis
    425 EUR
    anmeldepflichtig
    ja
    Anmeldefrist
    14.08.2023
    Ansprechpartner
  • docID: D23733