Veranstaltung
Geprüfter Technischer Fachwirt
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Technische Fachwirte sind die Idealbesetzung für wichtige Schlüsselpositionen in Industrie, Handel und Handwerk. Denn sie überzeugen mit fundiertem, praxisnahen Wissen aus zwei Welten: technischem Sachverstand, um Ausstattung, Arbeitsabläufe und Produktionsstufen effizient zu gestalten, und betriebswirtschaftlicher Kompetenz, um komplexe Prozesse und Einflussfaktoren ganzheitlich zu bewerten. Diese Doppelqualifikation bietet gute Voraussetzungen für leitende Positionen im mittleren Management.
Als Geprüfter Technischer Fachwirt übernehmen Sie vor allem planerische, organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Sie erstellen Angebote und Kostenvoranschläge und kümmern sich um eine reibungslose Auftragskoordination und Abrechnung. Auch die Produktionsplanung und -überwachung samt Qualitätskontrolle wie auch die Beschaffung von Material und Maschinen kann in Ihrem Verantwortungsbereich liegen. Dabei behalten Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und die betrieblichen Kennzahlen immer im Blick.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Beachten Sie auch unseren
Vorbereitungskurs Rechnungswesen für angehende Industriemeister und Fachwirte.
Gliederung und Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Arbeitsmethodik
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
- Rechnungswesen
Handlungsfeldspezifische Qualifikationen
- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Qualitäts- und Umweltmanagement, Arbeitsschutz
- Führung und Zusammenarbeit
Technische Qualifikationen
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
- Fertigungs- und Betriebstechnik
Von der Bauwirtschaft über das produzierende Gewerbe, die Metall- und Elektrobranche, Automobilindustrie bis hin zu Logistikfirmen, Lebensmittelherstellern oder IT-Unternehmen: Mit dem Abschluss zum Geprüften Technischen Fachwirt stehen Ihnen zahlreiche Türen offen.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind sie als Geprüfter Technischer Fachwirt maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Technischer Fachwirt
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung