Inhalt
Veranstaltung
Fachwirt im Gastgewerbe
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Als Fachwirt im Gastgewerbe sind Sie für die Arbeit als kaufmännische Führungskraft in Unternehmen des Gastgewerbes qualifiziert. Unter Beachtung der wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Vorgaben setzen Sie Führungsaufgaben selbstständig um. Sie erkennen und bewerten Gästeerwartungen und neue Entwicklungen der Branche. Planung, Durchführung und Kontrolle gastgewerblicher Leistungen sowie zielorientiertes Einsetzen von Marketinginstrumenten mit geeigneten Kommunikationsmitteln runden Ihren Tätigkeitsbereich ab.
Mit dem Abschluss Fachwirt im Gastgewerbe erlangen Sie die Zulassungsvoraussetzungen zum Geprüften Betriebswirt, der höchsten Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Eine zeit- und kostensparende Kombination bieten wir Ihnen mit .
Bitte beachten Sie auch die zugehörige
Informationsveranstaltung.
Gliederung und Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Gästeorientierung und Marketing
- Branchenbezogenes Management
- Branchenbezogenes Recht
- Gastronomische Angebotsformen
Hinweis:
Mit Bestehen der Prüfung zum Fachwirt im Gastgewerbe sind Sie vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
www.dresden.ihk.de.
Eine unverbindliche Übersicht finden Sie im
Schema Zulassungsvoraussetzungen.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Fachwirt im Gastgewerbe
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung