Inhalt
Medien und IT
Veranstaltung
Geprüfter Medienfachwirt Digital (Bachelor Professional in Media)
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Unsere Welt ist digital: Sie liefert uns Informationen und Unterhaltung in Echtzeit, ist Teil unserer Kommunikation und gleichzeitig ein Schaufenster für unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen. Medienfachwirte mit der Spezialisierung Digital sind hier ganz in ihrem Element. Sie entwickeln kreative Lösungen, um Zielgruppen auf jedem Bildschirm zu erreichen. Dabei ist ihr Fachwissen zur Gestaltung, technischen Umsetzbarkeit sowie zum Projekt- und Kostenmanagement von großem Vorteil.Als geprüfter Medienfachwirt Digital arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Medienproduktion, Marketing und Management. Sie begleiten Konzepte von der ersten Idee bis zur Umsetzung und sind dabei für Kunden, Kollegen und Geschäftsführung erster Ansprechpartner. Sie haben nicht nur einen Blick auf die Produktion digitaler Medien, sondern auch auf die laufenden Kosten und geplanten Marketingmaßnahmen. Dank Ihrer Kenntnisse zu Kommunikation und Mitarbeiterführung bleibt das Projektteam motiviert und konzentriert.
Der Vorbereitungslehrgang wird in Kooperation mit der media project Institut für IT- und Managementtechnologien gGmbH durchgeführt.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
Grundlegende Qualifikationen- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Medienproduktion
- Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion
- Digitalmedien
- Führung und Organisation
- Personalmanagement
- Vertriebs- und Geschäftsprozesse
- Kostenmanagement
Mit dem Abschluss Geprüfter Medienfachwirt sind Sie in der dynamischen Medienlandschaft sehr gefragt. Ihnen bietet sich eine Vielzahl spannender Tätigkeitsfelder im mittleren Management, z. B. in Marketingagenturen, Produktionsfirmen für Film und Fernsehen, bei Softwareanbietern, in Verlagen sowie Rundfunkanstalten.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind Sie als Geprüfter Medienfachwirt maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter www.dresden.ihk.de.Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)Abschluss
Geprüfter Medienfachwirt Digital (Bachelor Professional in Media)Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbHArt der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiGdocID: D10412