Inhalt
Handel, Logistik und Verkehr
Veranstaltung
Geprüfter Meister für Kraftverkehr
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Jedes Jahr bewegen Transporter und Lastkraftwagen mehrere Milliarden Tonnen an Gütern auf unseren Straßen. Geprüfte Meister für Kraftverkehr sind dieser logistischen Herausforderung gewachsen und bestimmen den Erfolgskurs ihres Unternehmens entscheidend mit. Sie stellen die Einsatzbereitschaft des Fuhrparks sicher und sorgen für reibungslose Transportabläufe. Dabei haben sie dank ihrer betriebswirtschaftlichen Kenntnisse die Kosten und Effizienz immer im Blick.
Als Meister für Kraftverkehr tragen Sie Sorge dafür, dass alle Fahrzeuge verkehrssicher und einsatzbereit und die Fahrpläne und -aufträge geschrieben sind. Dabei behalten Sie Ihr zugeteiltes Budget im Auge, erstellen Kalkulationen, Betriebsabrechnungen und Auswertungen. Sie organisieren Wartungs- und Reparaturmaßnahmen und achten auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Im Rahmen der Personalführung kümmern Sie sich nicht nur um die Einsatzplanung, sondern koordinieren auch die Aus- und Weiterbildung.
Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
Grundlegende Qualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Fuhrparktechnik und Fuhrparkmanagement
- Fuhrparktechnik
- Fuhrparkmanagement
- Organisation und Kommunikation
- Betriebliches Kostenwesen und Controlling
- Planung, Steuerung und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Qualitätsmanagement
- Führung und Personal
- Personalführung
- Personalentwicklung
nur bei Vollzeitlehrgang: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung entsprechend der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zum Erlangen des nach Berufsbildungsgesetz vorgeschriebenen Nachweises über die Eignung für Ausbildungspersonal
Mit dem Abschluss Geprüfter Meister für Kraftverkehr qualifizieren Sie sich für Führungspositionen, z. B. als Fuhrparkleiter oder Fahrbetriebsregler. Besonders bei Verkehrsbetrieben, in Speditionen und Logistikunternehmen, bei Post- und Kurierdiensten und im Gesundheitswesen sind Sie gern gesehen.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
http://www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Meister für Kraftverkehr
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung