Inhalt
Veranstaltung
Elektroniker Betriebstechnik
Beschreibung
Elektroniker für Betriebstechnik installieren in produzierenden Betrieben elektrische Bauteile und Anlagen, insbesondere im Bereich industrieller Betriebsanlagen oder moderner Gebäude- und Automatisierungstechnik. Zu ihren Aufgaben gehören dabei sowohl die Planung und fachgerechte Installation neuer Anlagen, als auch die Wartung, Instandhaltung, Änderung oder Modernisierung bestehender Anlagen und Systeme. Darüber hinaus konfigurieren und programmieren sie Schalt- und Automatisierungsgeräte, nehmen Anlagen in Betrieb, prüfen deren Sicherheitseinrichtungen, übergeben sie an den Kunden und weisen Anwender in die Bedienung ein. Elektroniker für Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Die Umschulung erfolgt entsprechend der Ausbildungsverordnung des Berufsbildes zum Elektroniker Betriebstechnik in 28 Monaten (inkl. 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen).
Gliederung und Inhalte
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen, Technischer Service und Betrieb
- Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
- Energieverteilungsanlagen/-netze; Gebäudeinstallationen/-netze; Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen; Produktionsanlagen; Schalt- und Steueranlagen Elektrotechnische Ausrüstungen
- Berufsbildung-, Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
Die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse erfolgt im Beruflichen Schulzentrum entsprechend des Rahmenlehrplanes.
Voraussetzungen
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur individuellen Beratung. Wir besprechen die Ausbildungsinhalte sowie Ihre persönlichen Voraussetzungen und unterbreiten Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Bildungsangebot.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Elektroniker für Betriebstechnik
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Umschulung
Termin zur Veranstaltung