Inhalt

Elektrotechnik und Mechatronik

Veranstaltung

Grundlagen Sensorik

Beschreibung

Sensoren erfassen in komplexen Fertigungsstrukturen physikalische Größen. Sie lernen Sensoren zur Objekterfassung und Identifikation kennen, eignen sich Grundkenntnisse über deren Funktionsweise und  Einsatzgebiete kennen.

Gliederung und Inhalte

  • Grundbegriffe der Sensortechnik kennenlernen
  • Kenntnisse über Aufbau und Funktion ausgewählter Sensoren aneignen
  • Ansprechverhalten von Sensoren zur Positionserkennung ermitteln
  • Versuche durchführen, Anwendungsgebiete festlegen und Grenzbereiche erkennen
  • Ausgewählte Sensoren für kraftbezogene Größen kennenlernen
  • Kräfte, Umdrehungsfrequenzen und Geschwindigkeiten messen
  • Messergebnisse auswerten und dokumentieren

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Präsenzveranstaltung

Veranstalter

IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH

Art der Veranstaltung

berufliche Weiterbildung

Termin zur Veranstaltung

auf Anfrage  Dresden

freie Plätze
Zeitraum
auf Anfrage
zeitliche Durchführung
Mo - Fr, 07:00 - 14:30 Uhr
Unterrichtsstunden
40
Lehrgangsort
IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden
Preis
Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Preisangebot.
anmeldepflichtig
ja
Ansprechpartner
  • docID: D60506