Inhalt
Elektrotechnik und Mechatronik
Veranstaltung
Prüfungstraining Fortbildungsprüfung Geprüfter Industriemeister
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
Beschreibung
Zur Prüfungsvorbereitung zum Geprüften Industriemeister in der Basisqualifikation bieten wir Ihnen zeitnah vor den Prüfungsterminen Trainingskurse zum Auffrischen und Vertiefen des Gelernten an. In vier fachlich unterschiedlichen Lernmodulen, die bei Bedarf auch einzeln gebucht werden können, werden Sie auf die schriftlichen Prüfungen vorbereitet.
Um eine effektive Prüfungsvorbereitung gestalten zu können, ist die Teilnehmerzahl auf max. 15 begrenzt.
Bei Buchung aller vier Module beträgt das Entgelt 650 EUR.
Gliederung und Inhalte
- Informationen zum Prüfungsablauf
- Test zu den einzelnen Prüfungsgebieten
- Auswertung und Klärung von Fragen
Modul 1 - Betriebswirtschaftliches Handeln
- Unternehmensformen und Konzentrationsformen in der Wirtschaft
- Hauptfunktionen im Unternehmen und Grundstrukturen der betrieblichen Aufbauorganisation
- Grundlagen der Ablauforganisation - Aufgaben der Bedarfsplanung - Personalplanung/Materialdisposition
- Methoden der Entgeltfindung und KVP
- Rechnungswesen
Modul 2 - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Auswirkungen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten auf Materialien, Maschinen, Prozesse, Mensch und Umwelt
- Energieformen und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt
- Berechnungen zu betriebs- und fertigungstechnischen Größen
- Statische Verfahren, deren Berechnung und grafische Darstellung
Modul 3 - Information, Kommunikation, Analyse und Planung
- IT-Prozesse im Unternehmen
- Analysemethoden
- Planungsmethoden
- Statistiken und Diagramme
- Kommunikationsmittel
- Moderations- und Präsentationstechniken
Modul 4 - Rechtsbewusstes Handeln
- Individuelles Arbeitsrecht
- Kollektives Arbeitsrecht
- Sozialversicherung
- Umweltrecht
- Produkthaftung
Zielgruppe
angehende Industriemeister
Abschlussart
Zusatzangebote
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung