Inhalt
Veranstaltung
Zollabwicklung kompakt - konfliktfrei durch den Zoll
Professionelles Zollmanagement im Unternehmen
Beschreibung
Die Vielzahl der Zollvorschriften bei der Aus- und Einfuhr und deren rechtssichere Anwendung in der Praxis setzen solide Kenntnisse des Zollrechts voraus sowie eine entsprechende Organisation der Logistik- und Zollprozesse im Unternehmen. Gleichzeitig sind die Schnittstellen zur Außenwirtschaftskontrolle und zum Präferenzrecht wie auch zum Umsatzsteuerrecht zu beachten.
Besprochen werden typische Geschäftsvorgänge und die dafür anwendbaren unterschiedlichen Zollverfahren und mögliche vom Hauptzollamt zu bewilligende Verfahrenserleichterungen.
Ein Seminar für den Einkauf, für Versand- und Zollverantwortliche im Unternehmen und auch für Vertriebsmitarbeiter.
Gliederung und Inhalte
- Geschäftsvorgänge und anwendbare Zollverfahren - praktische Beispiele für typisierte Geschäftsfälle
- Prozessabläufe im Unternehmen und die Schnittstellen zum Zoll, zum Präferenzrecht, zur Außenwirtschaftskontrolle sowie zum Umsatzsteuerrecht
- Konfliktfelder bei der Zollabwicklung im Detail - vorbeugende Maßnahmen und Prüfschritte im Unternehmen
- Zollabwicklung im Unternehmen - Verfahrensschritte und Dokumente bei der Ein- und Ausfuhr, Zusammenwirken mit Dienstleistern
- Verfahrenserleichterungen - Erteilung von Bewilligungen durch die Zollverwaltung nach dem Unionszollkodex
- Die Außenprüfung durch das Hauptzollamt
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Einkauf, Vertrieb, Versand, Zoll
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung