Inhalt
Finanz- und Rechnungswesen
Veranstaltung
Die GoBD - kompakt und praxisorientiert
Beschreibung
Unter der GoBD versteht man die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff. D. h. sie regelt die Anforderungen der Finanzverwaltung an den Einsatz von IT bei der Buchführung und sonstigen Aufzeichnungen. Die GoBD wurde mit dem BMF-Schreiben vom 28.11.2019 veröffentlicht. Jeder Unternehmer ist selbst für die Einhaltung der daraus hervorgehenden Regelungen verantwortlich, auch wenn er die Datenverarbeitung an Dritte übergeben oder einen externen Dienstleister (Steuerberater) damit beauftragt hat.
Unser Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Auswirkungen für Ihre Unternehmenspraxis und wie Sie sich rechtsicher verhalten.
Gliederung und Inhalte
- BMF-Schreiben vom 28.11.2019
- Entwicklung der GoB im Zeitablauf
- Elektronische Rechnung versus Papierrechnung - ein Vergleich
- Organisation innerhalb der Buchhaltung
- Bedeutung des Datenverarbeitungssystems innerhalb der Buchhaltung
- Datenschutz und Datensicherheit
- Herausforderungen und Chancen in der Praxis
- Verfahrensdokumentation
- Aufbewahrungsfristen
- Schulungsmaßnahmen für Personal
- Verantwortung des Steuerpflichtigen für die Erstellung einer ordnungsgemäßen Buchführung
Abschlussart
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform
berufliche Weiterbildung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Live-Online-Seminar
Termin zur Veranstaltung