Veranstaltung
Bachelor of Arts (B. A.) "Wirtschaftspsychologie" - Fernstudium
Beschreibung
Die 1995 gegründete
Private Hochschule Göttingen (PFH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule, deren Fokus auf der Ausbildung von Führungskräftenachwuchs und Spezialisten in Schlüsseltechnologien liegt. In diesem Sinne zeichnen sich sämtliche Studienangebote durch Praxis- und Wirtschaftsnähe, Internationalität und eine ausgeprägte Karriereorientierung aus.
Neben mehreren Campus/Präsenzstudiengängen bietet die Hochschule eine Vielzahl von Fernstudiengängen an, in denen gegenwärtig mehr als 3.000 Studierende immatrikuliert sind. Das Studium liegt in der Hoheit der PFH. Im Rahmen des Studiums haben die Studierenden aller Studiengänge die Möglichkeit, in dem Fernstudienzentrum der WirtschaftsAkademie der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH im Rahmen Ihres Studiums betreut zu werden.
Die IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH bietet Ihnen dabei folgenden Service:
- Optimale Räumlichkeiten für die Prüfungswochenenden
- Freiwillige und eigenverantwortliche Durchführung außercurricularer Übungsveranstaltungen, Stammtische etc.
- An Prüfungswochenenden organisatorische Durchführung der Prüfungen vor Ort
- Persönliche Betreuung der Studierenden bei Veranstaltungen der PFH vor Ort
Wir halten persönlichen Kontakt zu den Studierenden und stehen für Fragen der Studierenden vor Ort zur Verfügung.
Ziel dieses konsekutiven Fernstudiengangs ist es, die drei Bereiche Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaft zu verbinden und Ihnen auf diese Weise die ideale Voraussetzung für eine erste Berufstätigkeit im wirtschaftspsychologischen Kontext sowie die Qualifikation für einen weiterführenden Masterstudiengang zu bieten
Gliederung und Inhalte
Der Studiengang deckt das breite Spektrum der Wirtschaftspsychologie ab. Neben psychologischen und statistischen Grundlagen werden Ihnen fundierte wirtschaftspsychologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Methodenlehre, Organisationsdiagnostik, und Rechnungswesen gewährleisten eine grundlegende methodische Ausbildung. Die wirtschaftspsychologische Ausbildung wird durch Anwendungsfächer wie Markt- und Werbepsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Wirtschaftspsychologie weiter ausgebaut. Gleichzeitig wird Ihnen die Möglichkeit geboten, zwischen verschiedenen branchenorientierten (Dienstleistungsmanagement, Sport- und Eventmanagement) und funktionsorientierten (Human Resource Management, Marketing/Vertrieb) Wirtschaftsfächern auszuwählen. In dem Projektmodul können Sie Ihr erworbenes Wissen anwenden und auf diese Weise Ihren persönlichen Schwerpunkt weiter vertiefen.
Übersichtsblatt Studieninhalte
Schwerpunkte wirtschaftspsychologisch
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Markt- und Werbepsychologie
Schwerpunkte wirtschaftswissenschaftlich
- Dienstleistungsmanagement
- Human Resource Management
- Marketing / Vertrieb
- Sport- und Eventmanagement
Der Fernlehrgang findet im Internet online statt. Akkreditierung: Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZVEA).
Voraussetzungen
Abitur, Fachabitur oder Berufsausbildung + mindestens dreijährige Berufserfahrung. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen und Unternehmensberatungen, aber auch bei psychologischen Diensten von Verwaltungen, der Bundesanstalt für Arbeit und weiteren öffentlichen Einrichtungen.
Abschlussart
Bachelor
Abschluss
Bachelor of Arts (B. A.) "Wirtschaftspsychologie"
Unterrichtsform
Fernstudium
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung