Inhalt
Veranstaltung
Master of Laws (LL. M.) "Arbeitsrecht und Personalmanagement" - Fernstudium
Beschreibung
Das Studium liegt in der Hoheit der
Privaten Hochschule Göttingen (PFH). Im Rahmen des Studiums haben die Studierenden die Möglichkeit, in dem Fernstudienzentrum der WirtschaftsAkademie der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH betreut zu werden.
Der Fernstudiengang Arbeitsrecht und Personalmanagement mit Abschluss Master of Laws umfasst 90 ECTS. Hierbei handelt es sich um ein weiterbildendes Masterprogramm. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel ein vorangegangenes juristisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Staatsexamen, Diplom- oder Bachelorabschluss.
Gliederung und Inhalte
Entsprechend ihrer Vorkenntnisse durchlaufen die Fernstudierenden entweder eine Einführung in das Recht oder in das Organisations- und Personalwesen. Anschließend eignen sie sich fundiertes Know-how aus zwei sich ergänzenden Themenfeldern an: Zum einen ist dies juristisches Wissen zum Individual-, Kollektiv- und Sozialrecht. Zum anderen bietet das Fernprogramm die betriebswirtschaftlich orientierten Inhalte Mitarbeiterauswahl und -führung sowie Education und Personalentwicklungsmanagement als Teil des Personalmarketings.
Ziel dieses Fernstudiengangs ist es, die Absolventinnen und Absolventen gleichermaßen mit juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Mitarbeiterbetreuung vertraut zu machen. Außerdem soll er sie dazu qualifizieren, die mit der Personalarbeit zusammenhängenden Vorgänge zu bewerten und Lösungen für relevante Problemstellungen zu finden. Da das Programm den Fokus auf hohen Praxisbezug und direkte Einsetzbarkeit der Inhalte legt, handelt es sich um einen anwendungsorientierten Fernstudiengang.
Übersichtsblatt Studieninhalte
Der Fernlehrgang findet im Internet online statt.
Akkreditierung: Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZVEA).
Voraussetzungen
In der Regel vorangegangenes Studium mit Staatsexamen, Diplom- oder Bachelorabschluss (mindestens 210 ECTS) mit juristischer oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung. Ein Jahr Berufserfahrung.
Abschlussart
Master
Abschluss
Master of Laws (LL. M.) "Arbeitsrecht und Personalmanagement"
Unterrichtsform
Fernstudium
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
berufliche Weiterbildung
Termin zur Veranstaltung