Veranstaltung
Geprüfter Bilanzbuchhalter (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
Bilanzbuchhalter stehen bei Arbeitgebern hoch im Kurs, denn keiner beherrscht betriebliche Zahlen so sicher wie sie. Weil sie alle wichtigen Kennzahlen und die wirtschaftliche Situation des Unternehmens immer im Blick haben, fließen ihre Analysen und Empfehlungen in die Entscheidungen der Unternehmensleitung ein. An der Schnittstelle von Rechnungswesen und Unternehmensführung können Bilanzbuchhalter die Geschäftsentwicklung aktiv mitgestalten - ein Traumberuf für Zahlen-Profis, die sich eine verantwortungsvolle Schlüsselposition im oberen Management wünschen.
Als Geprüfter Bilanzbuchhalter übernehmen Sie komplexere Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen, wie z. B. die Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen, die Steuervoranmeldung sowie die Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen. Sie sind Wegbereiter für ein funktionierendes Controlling, erstellen Kostenstellenrechnungen und Budgetplanungen, arbeiten mit Risikoanalysen und kontrollieren das Forderungsmanagement und den Zahlungsverkehr. Das macht Sie nicht nur für die Unternehmensleitung zu einem wichtigen Ansprechpartner - auch Steuerberater, Banken, das Finanzamt und Versicherungen vertrauen auf Ihre fachliche Expertise.
Wir vermitteln Ihnen berufsbegleitend oder in Vollzeit alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.
Gliederung und Inhalte
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Die Qualifikation zum Geprüften Bilanzbuchhalter rechnet sich, denn Geschäftsprozesse werden durch Globalisierung und Digitalisierung zunehmend komplexer und machen versierte Finanz- und Steuerexperten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche unersetzlich.
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind sie als Geprüfter Bilanzbuchhalter maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
http://www.dresden.ihk.de.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Bilanzbuchhalter (Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung)
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung