Veröffentlicht am: 21.03.2025
Gestern begann der Frühling und wir können es kaum erwarten, dass die Natur in voller Blüte strahlt und neues Leben erwacht. Die bunte Farbenpracht ist nicht nur schön anzusehen, sondern wirkt sich auch unterbewusst auf unser Gemüt aus. Die psychologische Wirkung von Farben ist auch im Arbeitsalltag hilfreich.
Blau steigert die Produktivität und sorgt gleichzeitig für Gelassenheit. Wir assoziieren die Farbe des Himmels und der Ozeane mit Weite. Das ermutigt zum Querdenken.
Orange strahlt Energie und Wärme aus. Sie erhöht Tatendrang sowie Motivation und regt uns an, aktiv zu werden.
Gelb bringt Freude und Optimismus! Diese sonnige Farbe hebt die Stimmung und fördert kreatives Denken.
Grün erzeugt ein Gefühl von Frische und Klarheit. Die Farbe wirkt beruhigend auf den Geist und erhöht die Leistungsfähigkeit.
Am 21. März jedes Jahres ist „Internationaler Tag der Farben“. Nimm heute einmal bewusst die Farben deiner Umgebung wahr.
30 Jahre im Zeichen beruflicher Bildung.
Bild: © kruwt– istockphoto.com