Projektmanagement_tippapatt_AdobeStock_680042358.png

Bildungsangebote Projektmanagement

Projekte erfolgreich durchführen, koordinieren und planen.

Mit der stetig wachsenden Komplexität von Projekten, immer kürzeren Durchlaufzeiten und interdisziplinären Anforderungen ist es entscheidend, als Projektmanager nicht nur mit einem ausgeprägten Organisationstalent zu glänzen, sondern sich gleichzeitig kontinuierlich weiterzubilden.

Unsere Fort- und Weiterbildungen machen Sie mit den aktuellen
Methoden und Prozessen des Projektmanagements vertraut. Ob Budgetierung, Zeitplanung, Qualitätskontrolle oder Personalführung: Sie entwickeln die notwendigen Kompetenzen, um komplexe Projekte effizient zu steuern, Ressourcen optimal einzusetzen und Ihren Projekterfolg zu sichern.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Projektmanagement

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht.

Projektleiter (IHK) Certified Associate in Project Management (PMI)

Das Live Online Training (Webinar) gibt einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement und ist für jeden geeignet, der in Projekten arbeiten möchte. Der Kurs orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und verbindet diese mit regionalen Bedürfnissen.

Das vermittelte Wissen hat zusätzlich Relevanz für die CAPM-Prüfung, die nach Abschluss des Kurses zusätzlich an einem Teststandort der Firma Pearson VUE oder auch als Online-Prüfung abgelegt werden kann. Im letzten Drittel des Webinars geht es schwerpunktmäßig um die Vorbereitung auf die CAPM-Prüfung. Auch für Teilnehmer, die diese optionale Prüfung nicht ablegen möchten, ist dieser Kursteil ein inhaltlicher Mehrwert.

Die CAPM-Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses, der lediglich auf diese Prüfung vorbereitet. Die Anmeldung zur Prüfung muss selbständig durch den Teilnehmer bei Pearson VUE erfolgen. Die Kosten für die Prüfung sind nicht im Kurspreis enthalten.

Die CAPM-Prüfung sieht Zulassungsvoraussetzungen vor. Die Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt durch das Project Management Institute. Das PMI vergibt nach Prüfung der Bewerbung und Zahlung der Prüfungsgebühr eine sogenannte persönliche Eligibility ID (PMI-Berechtigungs-ID), die für die Anmeldung zur Prüfung bei Pearson VUE benötigt wird.

Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

FremdsprachenkenntnisseFür Teilnehmer, die die CAPM-Prüfung ablegen möchten, sind Englischkenntnisse sehr empfehlenswert. Die CAPM-Prüfung findet standardmäßig in englischer Sprache statt (im Regelfall ein computerbasierter Multiple-Choice-Test). Es ist in der Prüfung möglich, sich eine deutsche Übersetzung anzeigen zu lassen.

Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Der IHK Zertifikatstest ist ebenfalls auf Deutsch.