Zurück zur Übersicht

Einblicke in die überbetriebliche Ausbildung

Veröffentlicht am:

#Einblicke#Ausbildung

Theodor Kasch absolviert gerade seine überbetriebliche Ausbildung bei uns im Haus. Lesen Sie am besten selbst!
 

Erzählen Sie gern etwas über sich. Welche Ausbildung absolvieren Sie gerade bei uns und wie kam es zur Entscheidung für diese Fachrichtung?
„Ich befinde mich derzeit im 3. Semester des KIA-Studiums Mechatronik bei der TRUMPF Sachsen SE. KIA steht für Kooperative Ingenieursausbildung, was bedeutet, dass ich parallel zu meinem Studium eine Berufsausbildung absolviere. In meinem Fall mache ich die Ausbildung zum Mechatroniker, während ich Mechatronik zum Diplomingenieur studiere.

Die Entscheidung für diese Fachrichtung fiel mir leicht, da sie mir hervorragende Zukunftsperspektiven bietet und zu einer der höchsten Ingenieursqualifikationen führt. Ursprünglich komme ich aus Berlin, bin jedoch extra für diese einzigartige Möglichkeit nach Zittau gezogen, da es in Deutschland kaum vergleichbare Programme gibt."
 

Wie zufrieden sind Sie mit der überbetrieblichen Ausbildung in unserem Haus? 
„Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbildung im IHK-Bildungszentrum Dresden. Besonders schätze ich, dass ich die theoretischen Kenntnisse aus meinem Studium auf vielfältige, kreative und eigenständige Weise in die Praxis umsetzen kann. Ob es um die Planung und den Aufbau pneumatischer Schaltungen oder die Entwicklung und Konstruktion eigener elektrischer Geräte geht – das Lernen kennt hier keine Grenzen.”
 

Zurückblickend auf diese Ausbildung: Was hat Ihnen bis jetzt am meisten Freude bereitet? Welcher Themenbereich war für Sie der Interessanteste?
„Am meisten Freude hat mir bisher der Bereich der Digitaltechnik bereitet. Besonders faszinierend war es, auf kreative Weise komplexe Schaltungen zu planen und umzusetzen. Von einfachen UND-Verknüpfungen bis hin zu vollständigen 3-Bit-Addierern – es hat mir großen Spaß gemacht, mich durch die verschiedenen Aufgaben zu tüfteln und Lösungen zu finden.”
 

Was würden Sie anderen im Zuge einer Ausbildung empfehlen?
„Ich würde anderen empfehlen, stets offen und neugierig zu bleiben. Eine Ausbildung bietet die ideale Möglichkeit, nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern dieses auch in der Praxis anzuwenden. Es ist wichtig, nicht davor zurückzuschrecken, Fragen zu stellen und Herausforderungen anzunehmen. Außerdem lohnt es sich, eigene Interessen zu verfolgen und aktiv nach Möglichkeiten zu suchen, sich in bestimmten Bereichen weiterzuentwickeln. Vor allem sollte man den Lernprozess genießen und sich nicht entmutigen lassen, wenn etwas nicht auf Anhieb gelingt.”


Wissen Sie schon, wie es für Sie nach der Ausbildung weitergeht? Haben Sie spezielle Pläne? 
„Mein erster Plan ist es, mein Studium erfolgreich abzuschließen. Danach könnte ich mir auch vorstellen, eine Promotion anzustreben. In jedem Fall freue ich mich darauf, meine Zukunft weiter bei der TRUMPF Sachsen SE zu gestalten und dort meine beruflichen Erfahrungen auszubauen.”