Zurück zur Übersicht

Monatsrückblick in Bildern | August 2025

Veröffentlicht am:

#Einblicke#WissenWirkt

Inhouse-Firmenschulung mit STEMA

Unsere Bildungsmanagerin Ireen Michalsky war im August in Großenhain zu Gast bei der STEMA Metallleichtbau GmbH. Dort führten wir eine exklusive Inhouse-Firmenschulung zum Thema „CMR als Gelangensbestätigung“ durch. 

Neues Lehrjahr, frischer Look

Das Geheimnis der großen Lieferung aus dem letzten Rückblick ist gelüftet: Unser Ausbilderteam startete das neue Lehrjahr mit frischem Wind im Kleiderschrank und erhielt neue, personalisierte Shirts für den Arbeitsalltag. #TeamBildungszentrum

Neues Grün für die grauen Zellen

Eine große Lieferung mit Grünpflanzen traf im August bei uns ein und verschönert nun unsere Räumlichkeiten. Diese machen nicht nur optisch etwas her, sondern gelten auch als besonders luftreinigend.

Firmenschulung mit X-FAB

Im August durften wir bei der Firma X-FAB Dresden GmbH & Co. KG die Firmenschulung „Ausbildung der Ausbilder“ durchführen. Vielen Dank für das Vertrauen! 

IHK-Prüferehrung und -neuberufung

Am 26.08.25 fand im ICD Kongresszentrum Dresden die Prüferehrung und -neuberufung der IHK Dresden statt. Viele unseres Ausbilderteams sind auch als ehrenamtliche Prüfer tätig und waren zu dieser ganz besonderen Veranstaltung mit dabei. 

Umwelt-Seminar nebenan

Direkt auf dem Gelände unserer benachbarten Tankstelle haben wir ein Seminar aus dem Bereich Umwelt zum Thema „Sachkunde für Betreiber von Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen“ durchgeführt. Mit praktischer Anwendung sitzt das Wissen nachher gleich noch viel besser!

Fachwirt-Weiterbildungen gestartet

Unsere Kurse für die angehenden Geprüften Wirtschaftsfachwirte (m/w/d), Geprüften Technischen Fachwirte (m/w/d) und Geprüften Wirtschaftsfachwirte (m/w/d) sind im August erfolgreich gestartet. Allen Teilnehmenden wünschen wir eine spannende Lernzeit und viel Erfolg auf dem Weg zum Abschluss!

Ein Tag im Gefängnis

Unser Geschäftsführer Stefan Klunker vor Ort in der Justizvollzugsanstalt Waldheim – keine Sorge: er war nur zu Besuch bei Ausbilder Ingo Ließke. Seit 18 Jahren führen wir dort erfolgreich berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für Strafgefangene durch. 

Eine Gruppe von sieben Personen sitzt an einem Konferenztisch in einem hellen Raum. Auf der Wand projiziert eine Präsentation mit Grafiken und Text. Einige Notebooks, Wasserflaschen und Unterlagen sind auf dem Tisch zu sehen, während die Teilnehmer aufmerksam dem Vortrag folgen.
Ein Teil eines Armes in einem dunkelblauen T-Shirt ist sichtbar. Auf dem Ärmel steht "TeamBILDUNGSzentrum". Im Hintergrund sind Maschinen und ein heller Raum zu erkennen, jedoch nicht im Fokus des Bildes.
Ein Lieferwagen steht geöffnet, während zahlreiche Pflanzen in schwarzen Töpfen und verschiedenen Farben auf dem Boden herumstehen. Umgeben von einem gepflasterten Bereich und Gebäuden ist der Himmel bewölkt.
Eine Gruppe von sechs Personen sitzt an einem Holztisch, umgeben von Laptops und Unterlagen. Im Mittelpunkt liegt ein Blatt mit der Aufschrift "Ausbildung der Ausbilder" und dem Logo von xfab. Die Teilnehmer sind in angeregter Diskussion vertieft.
Ein gut besuchter Veranstaltungsraum mit vielen Stühlen. Auf der Bühne wird eine Präsentation angezeigt, die zur Ehrung von Prüferinnen und Prüfern für das Jahr 2025 einlädt. Das Publikum ist in Bewegung, einige Personen unterhalten sich.
Das Bild zeigt einen geöffneten Kanaldeckel mit einem überprüfenden Koffer auf dem Boden, der mit „Prüfkoffer“ und Informationen zur Eigenkontrolle von Abscheideanlagen gekennzeichnet ist. Außerdem sind Teststäbe und ein Paar gelbe Handschuhe zu sehen. Grass und ein Gehweg umgeben die Szene.
Ein Seminarraum mit mehreren Sitzplätzen, jeder ausgestattet mit einem Notizblock, Stiften und einer Wasserflasche. Auf den Tischen liegen Informationsmaterialien und farbige Markierungen. Im Hintergrund steht ein großer Bildschirm.
Zwei Männer stehen neben einem automatisierten Roboterarm in einem Ausbildungsraum. Der linke Mann trägt einen Blazer und hat ein Namensschild, während der rechte Mann ein T-Shirt trägt und ein Werkzeug in der Hand hält. Im Hintergrund sind verschiedene Bedienfelder sichtbar.