Medien_tippapatt_AdobeStock_524786311.png

Bildungsangebote Medien und IT

Innovative Medien- und IT-Lösungen entwickeln.

Durch die sich ständig verändernden Anforderungen der digitalen Welt ist die Medien- und IT-Branche von einer hohen Dynamik und Schnelllebigkeit gekennzeichnet. Mit der rasanten Entwicklung von sozialen Medien, Künstlicher Intelligenz, Big Data und Cloud Computing ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Unsere Bildungsangebote vermitteln Ihnen ein umfassendes Fachwissen für die Erstellung, Verbreitung und Nutzung digitaler Medien sowie die Implementierung von Informationstechnologien. Ob Programmierung, Datenanalyse, IT-Infrastrukturen oder Softwareentwicklung: Mit dem gewonnenen Know-how entwickeln Sie innovative Lösungen, die den hohen Standards an IT-Sicherheit und User Experience gerecht werden. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen im Bereich Medien und IT. Vom KI-Manager bis hin zum Geprüften IT-Projektleiter: Bei uns können Sie eine Vielzahl an qualifizierten Abschlüssen erwerben, die Ihnen neue berufliche Karrierechancen eröffnen.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Medien und IT

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht:

Bild für Kurs: Geprüfter Medienfachwirt Print (Bachelor Professional in Media)

Geprüfter Medienfachwirt Print (Bachelor Professional in Media)

Täglich haben wir Gedrucktes in der Hand: Wir nutzen Verpackungen, lesen Magazine oder stöbern in Katalogen und Prospekten. Wenn uns dabei die Gestaltung, Haptik oder eine raffinierte Veredelung positiv überrascht, wirkt die Werbebotschaft besonders lange nach. Medienfachwirte mit der Spezialisierung Print wissen, wie Zielgruppen mit Druckprodukten optimal erreicht werden. Sie verbinden Kundenwünsche mit klugen Konzepten - eine Fähigkeit, die sie für Positionen im mittleren Management qualifiziert.Als Geprüfter Medienfachwirt Print sind Sie mittendrin: Sie arbeiten eng mit Kunden und Kollegen zusammen, entwickeln Cross-Media-Konzepte und organisieren deren Umsetzung. Dazu gehören neben der Kostenkalkulation und Auswahl geeigneter Druckverfahren auch die Datenaufbereitung, das Monitoring der Herstellungsprozesse und die abschließende Qualitätskontrolle.Der Vorbereitungslehrgang wird in Kooperation mit der media project Institut für IT- und Managementtechnologien gGmbH durchgeführt.

Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen. Mit dem Abschluss als Geprüfter Medienfachwirt sind Sie in der dynamischen Druck- und Medienbranche sehr gefragt. Verlage, Druckereien und Medienverbände bieten eine Vielzahl interessanter Tätigkeitsfelder.Tipp: Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind Sie als Geprüfter Medienfachwirt maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.