Betriebswirtschaft_Jacob_Lund_-_stock.adobe.com_170017144.png

Bildungsangebote Betriebswirtschaft

Unternehmensprozesse erfolgreich steuern und optimieren.

Die Betriebswirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung und Effizienz eines Unternehmens. Mit der stetig wachsenden Komplexität der Märkte, der globalen Wettbewerbslandschaft und sich ändernden Gesetzesvorschriften ist es entscheidend, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Ob Finanzmanagement, Kostenrechnung, Personalwesen oder Marketing: Mit unseren Fort- und Weiterbildungen im Bereich Betriebswirtschaft gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Unternehmensabläufe. Nutzen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen, um Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient einzusetzen und das Wachstum Ihres Unternehmens zu fördern. Vom Technischen Fachwirt bis hin zum Geprüften Betriebswirt: Bei uns können Sie eine Vielzahl an qualifizierten Abschlüssen erwerben, die Ihnen neue berufliche Karrierechancen eröffnen.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Betriebswirtschaft

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht:

Bild für Kurs: Geprüfter Technischer Fachwirt

Geprüfter Technischer Fachwirt

Technische Fachwirte sind die Idealbesetzung für wichtige Schlüsselpositionen in Industrie, Handel und Handwerk. Denn sie überzeugen mit fundiertem, praxisnahen Wissen aus zwei Welten: technischem Sachverstand, um Ausstattung, Arbeitsabläufe und Produktionsstufen effizient zu gestalten, und betriebswirtschaftlicher Kompetenz, um komplexe Prozesse und Einflussfaktoren ganzheitlich zu bewerten. Diese Doppelqualifikation bietet gute Voraussetzungen für leitende Positionen im mittleren Management.

Als Geprüfter Technischer Fachwirt übernehmen Sie vor allem planerische, organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Sie erstellen Angebote und Kostenvoranschläge und kümmern sich um eine reibungslose Auftragskoordination und Abrechnung. Auch die Produktionsplanung und -überwachung samt Qualitätskontrolle wie auch die Beschaffung von Material und Maschinen kann in Ihrem Verantwortungsbereich liegen. Dabei behalten Sie die neuesten technologischen Entwicklungen und die betrieblichen Kennzahlen immer im Blick.

Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.

Von der Bauwirtschaft über das produzierende Gewerbe, die Metall- und Elektrobranche, Automobilindustrie bis hin zu Logistikfirmen, Lebensmittelherstellern oder IT-Unternehmen: Mit dem Abschluss zum Geprüften Technischen Fachwirt stehen Ihnen zahlreiche Türen offen.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind sie als Geprüfter Technischer Fachwirt maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.