Wenn Sie zum ersten Mal eine Führungsposition übernehmen, vielleicht auch aus dem Kollegenteam in die Position der Führungskraft wechseln, finden Sie sich in einer veränderten Rolle wieder. Es erwarten Sie nicht nur neue Aufgaben. Sie stehen auch vor der Herausforderung, Ihrem Team und ehemaligen Kollegen gegenüber das richtige Maß an Nähe und Distanz zu entwickeln.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Führungswerkzeuge und Führungsstile kennen. Sie erhalten einen Überblick, was für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit des Teams und die Akzeptanz durch die Mitarbeiter in einer Führungsfunktion entscheidend ist. Durch die Inhalte des Seminars sowie den Erfahrungsaustausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern erwerben Sie nicht nur mehr Sicherheit in Ihrer neuen Rolle, sondern gewinnen auch neue Perspektiven und Anregungen für Ihr erfolgreiches Auftreten als Führungskraft.
Seminarziele:
- Sie wissen, auf was es bei der Führungsarbeit ankommt.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Führungsrolle selbstbewusst, aktiv und für sich selbst und Ihr Team gesundheitserhaltend und motivierend gestalten können.
- Sie kennen die wichtigsten Führungswerkzeuge und Führungsstile.
Methoden:
Das Seminar ist praxisorientiert angelegt. Impulsvorträge, Selbstchecks, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenfeedbacks, Übungen und Praxissimulationen ermöglichen Ihnen erlebbare und nachhaltig wirkende Erfahrungen.
Tipp: "Basics Führung" kann mit dem Seminar "Mitarbeiter typgerecht führen" fortgesetzt werden.