Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

bAV Spezial - Checklisten und Leitfäden für die Lohnbuchhaltung

Beschreibung

Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung ergeben sich auch in der Lohnbuchhaltung oft Fragestellungen, wie diese zum Beispiel im Entgeltabrechnungssystem und bei bestimmten Ereignissen wie Ausscheiden des Mitarbeiters, Neueinstellung, Elternzeit usw. zu behandeln ist. Hierbei sollen auch gesetzliche Neuerungen und mögliche zukünftige Entwicklungen in die Betrachtung einfließen.

Diese Veranstaltung ist eine von 4. Die weiteren Veranstaltungen finden Sie hier:

Gliederung und Inhalte

  • Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung im Entgeltabrechnungssystem
    • z. B. Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss, gesetzlicher Arbeitgeberzuschuss, Förderung nach § 100 EStG, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersversorgung, Bedeutung der Fördergrenzen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Riesterförderung und betriebliche Altersversorgung
  • Prozessleitfäden für personale Ereignisse
    • z. B. entgeltlose Zeiten, Wechsel der Steuerklasse, Mitarbeiterwechsel, Kündigung der betrieblichen Altersversorgung, Lohnpfändung, Bedeutung des Rechtsanspruchs auf betriebliche Altersversorgung
  • Aufzeichnungs-, Mitteilungs- und Aufbewahrungspflichten
  • Leistungsbezug
    • z. B. Zahlstellenmeldeverfahren, steuerliche Behandlung der Leistungen
  • Checklisten

Zielgruppe

Geschäftsführer, Prokuristen, Mitarbeiter von Personalabteilungen oder Buchhaltungen, Unternehmer


Fragen zum Lehrgang?
Sindy Rönitzsch

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

Termine in Planung

265,00 EUR

Firmenschulung

Sie möchten Ihre Mitarbeiter direkt bei sich im Unternehmen schulen und brauchen ein Angebot, das auf Ihre unternehmenseigenen Herausforderungen und Voraussetzungen eingeht? Sprechen Sie uns dazu gern an. Wir prüfen die Umsetzungsmöglichkeiten und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.