Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

CNC-Drehen: Siemens 840Dsl

Beschreibung

Erwerben von Grundkenntnissen zur Rüstung und Steuerung einer NC-Maschine. Programmierung und Abarbeitung grundlegender Bearbeitungen, inclusive der Qualitätssicherung durch Messen und Werkzeugkorrektur.

Ebenso Festigung und Ausbauen der Grundlagenkenntnisse durch steigenden Schwierigkeitsgrad und Anwendung weiterer Technologiepakete. Kombinierte Anwendung der Frästechnologie auf der Drehmaschine.

Eine Thematische Schwerpunktsetzung ist in Absprache möglich.

Gliederung und Inhalte

Grundlagenkurs:

  • Bedienung der NC-Maschine / Menüführung, Betriebsarten
  • Rüsten der Maschine / Nullpunktsetzung, Werkzeugvermessung und Korrektur
  • Grundlagen, Besonderheiten und Programmstruktur der Programmiersprache Sinumerik 840Dsl ShopTurn
  • Programmierung von geometrischen Konturen im grafischen Konturrechner
  • Zyklen-Programmierung
  • Bearbeitungen Außen und Innen
  • Werkzeugverwaltung, Nullpunktverwaltung 


Aufbaukurs:

  • Bedienung der NC-Maschine, Rüsten und Verwaltung
  • allgemeine ShopTurn-Programmierung mit steigendem Schwierigkeitsgrad 
  • Grundlagen der Fräsbearbeitung (angetriebene Werkzeuge) auf der Drehmaschine TC400
  • Fräsen auf G17-Ebene, Konturfräsen, Funktion "TRANSMIT", Bohrbilder
  • freie Konturbeschreibungen
  • Gravieren Stirn / Mantel
  • "R"-Funktionen in ShopTurn

Voraussetzungen

Grundlagenkurs:

  • Sichere Kenntnisse in der maschinellen Zerspanung.
  • Sichere Kenntnisse in den Grundlagen der CNC-Programmierung nach DIN 66025.


Aufbaukurs:

  • Sichere Kenntnisse im Drehen mit Siemens-Steuerungen.
  • Sichere Programmierkenntnisse in den Grundlagen der CNC-Programmierung nach Siemens ShopTurn.


Fragen zum Lehrgang?
Ireen Michalsky

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

Vollzeit

Dresden

850,00 €

Lehrgangsort

IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden

Zeitliche Durchführung

Mo - Do, 07:30 - 14:30 Uhr
Fr: 07:30 - 14:00 Uhr

Unterrichtsstunden

40

Zusätzliche Informationen

  • Dauer 1-2 Wochen (je nach Vorkenntnissen und Zielstellung des Teilnehmers)
  • Preis gilt pro Woche. 

Sie haben noch Fragen?

Ireen Michalsky

Vollzeit

Dresden

850,00 €

Lehrgangsort

IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden

Zeitliche Durchführung

Mo - Do, 07:30 - 14:30 Uhr
Fr: 07:30 - 14:00 Uhr

Unterrichtsstunden

40

Zusätzliche Informationen

  • Dauer 1-2 Wochen (je nach Vorkenntnissen und Zielstellung des Teilnehmers)
  • Preis gilt pro Woche. 

Sie haben noch Fragen?

Ireen Michalsky

Vollzeit

Dresden

850,00 €

Lehrgangsort

IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden

Zeitliche Durchführung

Mo - Do, 07:30 - 14:30 Uhr  
Fr, 07:30 - 14:00 Uhr

Unterrichtsstunden

40

Zusätzliche Informationen

  • Dauer 1-2 Wochen (je nach Vorkenntnissen und Zielstellung des Teilnehmers)
  • Preis gilt pro Woche. 

Sie haben noch Fragen?

Ireen Michalsky
Förder Bild

Förderungen

Für unsere Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung:

  • Berufliche Weiterbildung - betriebliche Weiterbildung
  • Berufliche Weiterbildung - individuelle berufsbezogen Weiterbildung
Mehr zu den Förderungen