In unserem Grundlagenkurs lernen Sie zunächst die Bedienung der CNC-Fräsmaschine, die Menüführung und die verschiedenen Betriebsarten kennen, um sicher und effizient mit den Maschinen zu arbeiten. Ein weiterer zentraler Bestandteil ist das Einrichten der Maschine. Dabei machen Sie sich mit der Nullpunktsetzung sowie er Werkzeugvermessung und -korrektur vertraut – essenzielle Fähigkeiten für die präzise Bearbeitung.
In diesem Kurs erhalten Sie außerdem eine Einführung in die Programmiersprache ShopMill. Sie lernen die Besonderheiten und die Programmstruktur kennen und entwickeln Kompetenzen, um Konturen mit kartesischen Elementen zu programmieren. Darüber hinaus werden Sie in die Zyklen-Programmierung eingeführt und lernen, wie Sie Muster sowie Konturtaschen-Zyklen erfolgreich einsetzen.
Ein weiterer wichtiger Fokus liegt auf der Werkzeug- und Nullpunktverwaltung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeitsabläufe effizient und präzise zu gestalten.
Inhalte:
- Bedienung der NC-Maschine / Menüführung, Betriebsarten
- Rüsten der Maschine / Nullpunktsetzungen, Werkzeugvermessung und Korrektur
- Grundlagen, Besonderheiten und Programmstruktur der Programmiersprache ShopMill
- Programmierung von freien Konturen mit kartesischen und polaren Elementen
- Zyklen-Programmierung und Muster, Grundlagen Konturtaschen-Zyklen
- Werkzeugverwaltung, Nullpunktverwaltung
In unserem Aufbaukurs lernen Sie die effiziente Verwaltung der Werkzeuge und Nullpunkte. Schritt für Schritt steigt der Schwierigkeitsgrad langsam an, so dass Sie sich sicher in der Programmierung komplexerer Bearbeitungen zurechtfinden.
Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Programmierung freier Konturen mit kartesischen und polaren Elementen, um präzise und individuelle Formen erstellen zu können.
Zudem vermitteln wir Ihnen die Kunst der Nullpunktmanipulationen, bei der Sie lernen, Nullpunkte gezielt zu setzen und anzupassen, um höchste Genauigkeit zu erzielen.
Inhalte:
- Bedienung der NC-Maschine, Rüsten und Verwaltung
- allgemeine ShopMill-Programmierung mit steigendem Schwierigkeitsgrad
- Nullpunktmanipulationen
- Grundlagen der DIN-Programmierung an Siemens 840Dsl / Einführung
- Parameterprogrammierung mit "R"-Funktionen
In unserem Spezialkurs liegt der Schwerpunkt auf den Grundlagen der 5-Achs-Bearbeitung. Sie lernen das Nullpunktverhalten in komplexen Bearbeitungen zu verstehen und gezielt anzuwenden.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie das Einrichten im Zuge der 5-Achs-Bearbeitung richtig handhaben und welche Sicherheitsaspekte dabei berücksichtigt werden müssen. In der praktischen Anwendung machen Sie sich zudem damit vertraut, wie Sie Schwenkebenen korrekt definieren und die Siemens-ShopMill-Software effektiv nutzen.
Inhalte:
- Bedienung der NC-Maschine, Rüsten und Verwaltung
- Grundlagen der 5-Achsbearbeitung
- Nullpunktverhalten in der 5-Achsbearbeitung
- Besonderheiten beim Rüsten, Sicherheitsaspekte
- Schwenkebenen-Definitionen mit Siemens ShopMill