Geprüfte Berufspädagogen sind verantwortlich für die Entwicklung neuer Bildungskonzepte und -methoden. Sie planen und koordinieren betriebliche Aus- und Weiterbildungsprogramme, ermitteln notwendige Qualifikationen und integrieren diese in die Lernprozesse. Dabei fördern sie die Motivation der Lernenden und unterstützen sie während ihres gesamten Bildungsweges. Mit gezielten pädagogischen Methoden erfassen und bewerten sie die Kompetenzen der Teilnehmer. Darüber hinaus berücksichtigen sie Aspekte aus Qualitätsmanagement, Controlling und Marketing. Berufspädagogen arbeiten im Alltag eng mit Ausbildern und Ausbilderinnen sowie der Personal- und Geschäftsleitung zusammen, um die Bildungsqualität kontinuierlich zu verbessern.
Der Geprüfte Berufspädagoge bietet einen Fortbildungsabschluss auf Masterebene. Er befindet sich auf DQR-Niveau-Stufe 7 und ist im Stufenmodell der Höheren Berufsbildung wie der Geprüfte Betriebswirt einzuordnen.
Warum Geprüfter Berufspädagoge werden?
Als Geprüfter Berufspädagoge sind Sie für die ganzheitliche Planung betrieblicher und beruflicher Aus- und Weiterbildung verantwortlich. Sie realisieren die Einführung zielgruppenorientierter sowie zukunftsweisender Aus- und Weiterbildungskonzepte und entwickeln dafür entsprechende Marketingstrategien. Sie lernen:
- die strategische Gestaltung und Planung von Prozessen,
- durch ausgewählte Analysen, geeignete Maßnahmen zur strategischen Personalentwicklung des Unternehmens ableiten zu können,
- Mitarbeiter effektiv und effizient einzusetzen und zu fördern,
- Innovations-/Reorganisationsansätze kennen und anzuwenden,
- Führungskräfte zu beraten,
- Führungsaufgaben zu übernehmen.