Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

IHK Online Sprint "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen"

Beschreibung

Der Kurs "Effektive Nutzung von KI im Finanzwesen" vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Finanzwesen.

Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz im Finanzwesen Prozesse optimieren und strategische Vorteile bieten kann. Praxisorientierte Module behandeln Anwendungsfälle, wie generative und analytische KI-Lösungen, ergänzt durch interaktive Übungen. Abschließend wird die strategische Integration von KI-Lösungen thematisiert und Zukunftsperspektiven in einem digitalisierten Finanzwesen aufgezeigt. Der Kurs ist in jeweils dreistündige Lerneinheiten gegliedert, die sich auf theoretische Grundlagen, praktische Anwendungen und zukunftsorientierte Diskussionen konzentrieren.

Gliederung und Inhalte

Modul 1: Grundlagen und Einführung

  • Einführung in Künstliche Intelligenz
  • Rechtliche und ethische Aspekte

Modul 2: Praktische Anwendungen von KI

  • KI in der Finanzwelt – Anwendungsfelder und Praxisbeispiele Praxisübungen und Fallstudien

Modul 3: Integration und strategische Perspektiven

  • Integration von KI-Lösungen
  • Die Rolle des Menschen und Zukunftsperspektiven 

Zielgruppe

Fachkräfte im Finanzwesen - darunter Finanzleiter, Controller, Buchhalter sowie Entscheidungsträger - , die KI-basierte Lösungen integrieren und die Transformation ihrer Arbeitsprozesse aktiv gestalten möchten


Fragen zum Lehrgang?
Sindy Rönitzsch

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

495,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Di, 17.02.2026: 17:00 - 20:00 Uhr
Do, 19.02.2026: 17:00 - 20:00 Uhr
Di, 24.02.2026: 17:00 - 20:00 Uhr

Unterrichtsstunden

12

Sie haben noch Fragen?

Sindy Rönitzsch

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

495,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Di, 06.10.2026: 17:00 - 20:00 Uhr
Do, 08.10.2026: 17:00 - 20:00 Uhr
Di, 13.10.2026: 17:00 - 20:00 Uhr

Unterrichtsstunden

12

Sie haben noch Fragen?

Sindy Rönitzsch