Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

IHK Online Sprint "KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen"

Beschreibung

Das praxisorientierte Online-Training „KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen“ vermittelt Ihnen in drei Teilen, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Unternehmenskontext genutzt werden kann. Sie lernen zunächst die grundlegenden Konzepte von KI sowie deren Potenziale und Grenzen kennen. Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund – insbesondere das „Prompt Engineering“. Dabei wird Ihnen gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können. Im dritten Teil werden Ihnen spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und LivePräsentationen, so dass Sie am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

Gliederung und Inhalte

Teil 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz 

  • Was ist KI?
  • Potenziale und Grenzen von KI
  • Einführung in ChatGPT & Co.

 Teil 2: ChatGPT und Prompt Engineering in der Praxis

  • Einstieg ins Prompt Engineering anhand von ChatGPT & Co.
  • ChatGPT & Co. im Arbeitsalltag effektiv nutzen

 Teil 3: Abteilungsspezifische KI-Tools im Unternehmen einsetzen

  • KI-Tools für verschiedene Unternehmensbereiche
  • Vorstellung ausgewählter Tools in einer Live-Demo
  • Abschluss & Ausblick

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte und all diejenigen, die die Potenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag und Unternehmenskontext verstehen und anwenden möchten.


Fragen zum Lehrgang?
Cornelia Seifert

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

445,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Di + Do, 17:00 - 20:00 Uhr

Unterrichtsstunden

12

Sie haben noch Fragen?

Cornelia Seifert

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

470,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Di + Do, 17:00 - 20:00 Uhr

Unterrichtsstunden

12

Sie haben noch Fragen?

Cornelia Seifert