Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

Lebensphase Ruhestand – Chancen erkennen, Übergänge gestalten

Beschreibung

Der demografische Wandel bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, auch für Unternehmen in Sachsen. Bis 2035 wird die Zahl älterer Mitarbeitender, die in den Ruhestand eintreten, deutlich steigen. Mit ihnen droht wertvolles Erfahrungswissen verloren zu gehen. Für Führungskräfte und HR-Verantwortliche heißt das: Der Ausstieg aus dem Berufsleben muss bewusst gestaltet werden – strukturiert, sensibel und mit Weitblick.

In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie den Übergang aktiv begleiten, Wissen gezielt sichern und langjährige Mitarbeitende mit Wertschätzung verabschieden. So vereinen Sie unternehmerische Verantwortung mit menschlicher Führungsqualität und stärken Ihr Unternehmen nachhaltig im Zeichen des demografischen Wandels.

Gliederung und Inhalte

  • Motivation und Wissensweitergabe fördern
  • Den Abschied vorbereiten und Abschied nehmen
  • Nutzung der spezifischen Kenntnisse von älteren Mitarbeitenden auch über den Renteneintritt hinaus

Zielgruppe

Führungskräfte und Personalverantwortliche


Fragen zum Lehrgang?
Romy Hartung

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

285,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Di, 09:00 - 11:15 Uhr

Unterrichtsstunden

3

Sie haben noch Fragen?

Romy Hartung