Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

Mitarbeiterentwicklung und Führung – das Führungsleitbild als Kompass

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar reflektieren Sie Ihre Rolle als Führungskraft und entwickeln ein klares Führungsleitbild als Grundlage Ihres Handelns. Sie lernen, wie Sie Mitarbeitende gezielt entwickeln, Potenziale erkennen und Aufgaben effektiv delegieren. Dabei stehen sowohl strategische Ansätze als auch alltagsnahe Maßnahmen zur Förderung von Motivation und Kompetenzentwicklung im Mittelpunkt.

 Ziele des Seminars:

  • Ein persönliches Führungsleitbild formulieren und als Handlungsrahmen nutzen
  • Die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung verstehen und konkrete Nutzen ableiten
  • Aufgaben sinnvoll und zielgerichtet delegieren
  • Instrumente wie Kompetenzmodelle und Entwicklungsgespräche zur gezielten Förderung nutzen
  • Entwicklungsimpulse auch im Führungsalltag wirksam setzen

Gliederung und Inhalte

1. Mein Führungsleitbild als Basis meiner Führungstätigkeit

  • Reflektion: Was ist mir als Führungskraft wichtig?
  • Wofür stehe ich und wie zeige ich das im Alltag?
  • Authentisches Führungsverhalten und dessen Wirkung auf das Team

 2. Warum Mitarbeitende entwickeln?

  • Nutzen und Mehrwert individueller Entwicklung
  • Risiken und Folgen mangelnder Förderung
  • Entwicklung als Führungsaufgabe: Haltung und Verantwortung

 3. Aufgaben sinnvoll verteilen

  • Prinzipien guter Delegation: Vertrauen, Klarheit, Kontrolle
  • Passung von Aufgabe und Person: Wer kann was, wer lernt was?
  • Verantwortung übergeben und Entwicklung durch Verantwortung fördern

4. Entwicklung aktiv gestalten

  • Einsatz von Kompetenzmodellen zur Einschätzung und Entwicklung
  • Aufbau und Durchführung wirksamer Entwicklungsgespräche
  • Langfristige Entwicklungsplanung versus kurzfristige Impulse

 5. Mitarbeiterentwicklung im Führungsalltag

  • Entwicklung „im Kleinen“: Beobachten, Feedback geben, fördern
  • Motivation durch Anerkennung, Herausforderung und Perspektiven
  • Alltagstaugliche Ansätze für kontinuierliche Weiterentwicklung

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Führungsrolle bewusst gestalten und Mitarbeiterentwicklung aktiv fördern möchten


Fragen zum Lehrgang?
Romy Hartung

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
Teilnahmebescheinigung


Termine zur Veranstaltung

Vollzeit

Dresden

495,00 EUR

Lehrgangsort

IHK-Bildungszentrum Dresden
Mügelner Straße 40
01237 Dresden

Zeitliche Durchführung

Do, 09:00 - 16:00 Uhr

Unterrichtsstunden

8

Sie haben noch Fragen?

Romy Hartung

berufsbegleitend

virtueller Klassenraum

495,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

jeweils Do, 16:00 - 19:00 Uhr

Unterrichtsstunden

8

Sie haben noch Fragen?

Romy Hartung