Modul 1 - Einführung
- Definition Personal Branding
- Personal Branding - Ein Marketingthema
- Beziehung zwischen Markenidentität und Markenimage
- Produkt- vs. Personenmarke
- Positionierung und Marketingmaßnahmen
- Die Bergmetapher - Positionierung und Erfolg
- Personal Branding Canvas - Einführung und Aufbau
Modul 2 - Herkunft und Persönlichkeit
- Die Macht des Lebensthemas
- Die Lebenslinie als Modell
- Die Lebenslinie - privat, beruflich & persönlich
- Die DNA der Persönlichkeit
- Persönlichkeitsmodelle
- Das Reiss Motivation Profile®
- Die unterschiedlichen Lebensmotive
- Transfer des Reiss Motivation Profile® ins Operative
- Corporate Communication
- Texte
- Visuelle Darstellung und Design
- Statuswirkung
Modul 3 - Identität, Werte und Mission
- Wirkungsgrad im beruflichen Kontext
- Werte - Einfluss von Prägung, sozialen Milieus, Weltanschauung
- Wertearbeit - Wohin gehöre ich?
- Praktische Werteübung mit drei Fragen
- Werte in der Praxis
- Leitwerte
- Transfer - Texte, visuelle Darstellungen, Erfahrung der Werte
- Wir wirken immer
- Fähigkeiten und Kompetenzen
- Zweck, Haltung und Qualitätsversprechen in der Praxis
Modul 4 - Vision und Big Picture
- Warum - Vermächtnis - Berufung
- Die Umwandlung des Lebensthemas ins Warum
- Meine Grabrede
- Das Warum ist nicht das Wie
- Barometer Langzeitkonto
- Einfluss des Warums auf Situation und Ergebnis
Modul 5 - Zielgruppen- und Themenpositionierung
- Die unterschiedlichen Arten von Positionierung im Personal Branding
- Die Erstellung eines Avatars
- Zielgruppenpositionierung
- Der Avatar in der Zielgruppenpositionierung
- Themenpositionierung
- Der Avatar in der Themenpositionierung
Modul 6 - Schmerzpunkte und Portfolio
- Identifikation zwischen Glück und Schmerz
- Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Zielgruppe
- Engpass konzentrierte Strategie (EKS)
- Operative Umsetzung der Schmerzpunkte
- Definition von Portfolio und Leistung
Modul 7 - Benchmark und Abgrenzung
- Begriffsbestimmung Benchmarking
- Positionierung bezüglich Reputation und Bekanntheit
- Marktrecherche und -analyse
- Meine beweisbare Legitimation
- Der USP ist tot
- Abgrenzung zum Wettbewerber
Modul 8 - Elevator Pitch
- Der Elevator Pitch
- Kommunikations-Sprachmuster
- Vertriebs-Sprachmuster