Veranstaltungsprofilbild
Zurück zur Kursübersicht

Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualität professionell implementieren und leben

Beschreibung

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Durch den Einsatz des Qualitätsmanagement (QM)-Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handels. Bei einer konsequenten Umsetzung erhöht sich die Kundenzufriedenheit, verringern sich die Kosten durch Fehlervermeidungen und Prozesse werden effizienter.

Gliederung und Inhalte

  • Modul 1: Grundlagen
  • Modul 2: Qualitätsmanagementsystem
  • Modul 3: Methoden und Werkzeuge
  • Online-Abschlusstest 

Voraussetzungen
Sympathie, Engagement und Motivation für die Arbeit im Qualitätsmanagement


Zielgruppe
Mitarbeiter aus kleinen und mittleren Unternehmen, die ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und verwirklichen sollen. Mitarbeiter, die bereits als Qualitätsmanagement-Beauftragte tätig sind und ihr Wissen, insbesondere unter Berücksichtigung der ISO 9000ff-Familie, erweitern und vertiefen wollen. Mitarbeiter in Fach- und Führungsfunktionen, die das QMS in ihrem Aufgabengebiet systematisch einsetzen und weiterentwickeln sollen.


Fragen zum Lehrgang?
Annegret Böker

Art der Veranstaltung
Weiterbildung


Abschlussart
IHK-Lehrgangszertifikat


Termine zur Veranstaltung

Vollzeit

virtueller Klassenraum

2.550,00 EUR

Lehrgangsort

virtueller Klassenraum

Zeitliche Durchführung

Laut Planung: siehe Downloads.

Unterrichtsstunden

88

Zusätzliche Informationen

Dieser Lehrgang umfasst 80 UStd. als Live-Online-Unterricht und ca. 8 UStd. als Selbstlernphasen.

Sie haben noch Fragen?

Annegret Böker
Förder Bild

Förderungen

Für unsere Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung stehen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung:

  • Berufliche Weiterbildung - betriebliche Weiterbildung
  • Berufliche Weiterbildung - individuelle berufsbezogen Weiterbildung
  • Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung
Mehr zu den Förderungen

Downloads

  • Zeitliche Durchführung
    PDF | 1 MB