Fehlerhafte Konstruktionen der Regale, mangelhaftes Stapeln oder sich lösende Schrauben können Menschenleben gefährden und zu schweren Unfällen sowie Sachschäden führen. Der Versicherungsschutz geht verloren, wenn die entscheidenden Sicherheitsvorkehrungen missachtet wurden. Aus diesem Grund muss der Unternehmer eine befähigte Person einsetzen. Die gesetzlichen Bestimmungen (DIN EN 15635, BetrSichV § 14, DGUV Regel 108-007) verlangen deshalb, dass das Einhalten der Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig durch eine fachkundige Person kontrolliert werden muss. In der DIN EN 15635 wird zwischen einer Experteninspektion (jährlich mindestens einmal) und einer wöchentlichen Sichtkontrolle unterschieden.
Um als "fachkundige Person" Regale prüfen zu dürfen, werden Ihnen in diesem zweitägigen Seminar umfassende gesetzmäßige Grundlagen vermittelt. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen Ihnen die vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen und den Prüfungsablauf von Regalen.