Die Aufgabe eines Facility Management Agent ist es, für das Unternehmen alle Dienste in und um Verwaltungsgebäuden und Produktionsstätten bereitzustellen, indem er
- die Anforderungen der Gebäudenutzer an das Gebäudemanagement abfragt und erfasst,
- ein Konzept entwickelt, wie er diese Anforderungen termin-, kosten- und qualitätsgerecht bereitstellen kann,
- hierfür alle erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung und transparenten Abrechnung trifft,
- strategische Überlegungen anstellt, damit das Gebäudesystem noch besser genutzt werden kann.
Der Facility Management Agent steuert im Unternehmen alle Aufgaben in der operativen Phase, also in der Nutzungsphase und bei Nutzungsänderungen (Umzug, Nutzungsänderungen, Umwidmung, Modernisierung, Sanierung, Revitalisierung).
In dem in Kooperation mit der HSB Akademie angebotenen Fernlernkurs bekommen Sie das praktische Rüstzeug, um erfolgreich im Bereich des Facility Managements zu arbeiten und lernen die umfangreichen Möglichkeiten eines erfolgreichen Facility Managements für Ihr Unternehmen kennen und umzusetzen.
Dieser IHK-Zertifikatlehrgang ist staatlich geprüft und zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).