Modul 1 - Grundlagen
- Klimageschichte und Klimawandel
- Grundlagen des Treibhauseffektes
- Globale, europäische und nationale Klimapolitik
Modul 2 - Treibhausgasbilanzierung
- Methodik der Treibhausbilanzierung
- Richtlinien, Datenerhebung und Tools
- Praxistraining Bilanzerstellung
Modul 3 - Klimastrategie
- wissenschaftlich basierte Zielpfade
- Potenzialanalyse (Lieferkette, interne Potenziale etc.)
- Kompensation (Möglichkeiten, Chancen und Risiken)
Modul 4 - Maßnahmenentwicklung
- interne Vorgehensweisen zur Maßnahmenentwicklung
- Maßnahmenarten (technisch, organisatorisch) und -priorisierung
- Umsetzung, Monitoring und interner Wissenstransfer
Modul 5 - Managementsysteme
- Normenbasis für Managementsysteme mit Klimaschutzrelevanz
- interne Kommunikation, Stakeholder-Betrachtung
- Complianceanforderungen
Modul 6 - Beschaffung und Finanzierung
- Energiemarkt und Preisbildung
- Stromsteuer, Spitzenausgleich, Co2-Kompensation
- Energieeinkauf und Finanzierungsmodelle
- langfristige Konzepte der Energiebeschaffung
Modul 7 - Praxistransfer
- Projektmanagement, Strukturierung des eigenen Projekts, Umsetzung und Evaluation