Zurück zur Übersicht

Monatsrückblick in Bildern | September 2025

Veröffentlicht am:

#Einblicke#Weiterbildung#Ausbildung

Aktionstag Ausbildung bei der IHK Dresden
Am 27.09.2025 fand der Aktionstag Ausbildung auf dem Gelände der IHK Dresden statt. Auch wir waren mit dabei! Unsere Werkstätten öffneten die Türen und unsere Ausbilder stellten unsere überbetrieblichen Ausbildungsberufe der Elektrotechnik, Mechatronik und Metalltechnik vor. Besonders beliebt: Das Ausprobieren am virtuellen Schweißen. 

Industriemeister-Lehrgänge gestartet
Im September sind bei uns wieder Vorbereitungslehrgänge für die angehenden Geprüften Industriemeister in den Fachrichtungen Metall, Mechatronik und Elektrotechnik gestartet. Viel Zeit mit viel neuem Wissen liegt vor den Teilnehmern. Wir drücken allen die Daumen und wünschen viel Durchhaltevermögen und Erfolg auf ihrem Weg zum Abschluss!

Inhouse-Schulung bei CAPRON GMBH
Zwölf Mitarbeiter der Firma CAPRON GMBH haben erfolgreich die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten abgeschlossen. Dafür waren wir in Neustadt in Sachsen direkt vor Ort im Unternehmen – praxisnah, effizient und mit großem Lernerfolg!

Materna TMT - Kundentag
Am 25.09.2025 hatten Stefan Klunker und Erik Walther die Gelegenheit, am Kundentag von Materna  TMT rund um die Themen Bildungsmanagement, Digitalisierung und Lernen in Dortmund beizuwohnen. Wertvolle Impulse gab es insbesondere zur Einbindung von KI in diesen Bereichen. Ein echtes Highlight war der Vorabend: Beim gemeinsamen Abendessen mit dem Entwicklerteam hinter unseren jüngsten Projekten konnten sich die Kollegen nach stundenlangen Zoom-Calls endlich auch einmal persönlich kennenlernen und die langjährige Partnerschaft gebührend pflegen.

IHK-Führungstraining im Fokus
Auch ein IHK-Führungstraining stand wieder auf unserem Terminplan. Dieses umfasst einige Einzelmodule und bietet vielseitige Impulse für Führungskräfte. Vielen Dank an Herrn Bernd G. Rohloff für die spannenden und praxisnahen Inhalte!

Jobmesse im Rudolf-Harbig-Stadion
Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der Jobmesse im Rudolf-Harbig-Stadion vertreten. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über unsere Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung zu informieren.

Fachkraft Personalwesen: Modul Arbeitsrecht gestartet
In diesem Monat ging auch unsere Veranstaltung Fachkraft Personalwesen (IHK) in die nächste Runde: Das Modul Arbeitsrecht ist erfolgreich gestartet. Wir wünschen allen Teilnehmern viele praxisnahe Erkenntnisse!

WorldSkills zu Gast bei uns
Bei uns im Haus traten die Auszubildenden in den Berufen Elektroinstallation und Anlagenelektronik gegeneinander an. Für den finalen Sieger wartet ein ganz besonderes Highlight: Ein Ticket für das große Finale der WorldSkills in Shanghai!

Hinweis: Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Eine Person sitzt an einem Tisch und arbeitet mit einem Schweißgerät, das an einer blauen Werkbank positioniert ist. Sie trägt eine Schweißmaske und hat ein Kabel in der Hand. Auf dem Tisch ist ein Bildschirm zu sehen, der möglicherweise Arbeitsanweisungen anzeigt.
Auf dem Tisch liegen Stapel von Dokumenten mit verschiedenen Titeln, darunter „Geprüfte Industriemeister Metall“ und „Bundeseinheitliche Fortbildungsprüfungen“. Die Unterlagen sind ordentlich sortiert und einige sind mit blauen Bändern gebunden. Die Auflage scheint für Schulungen oder Prüfungen im Bereich Metall zu sein.
In einem modernen Schulungsraum sitzen mehrere Personen in grauen T-Shirts mit der Aufschrift "#TeamCAPRON" an einem Tisch. An der Wand ist eine Präsentation zum Thema Elektrofachkraft zu sehen. Der Raum ist hell, mit großen Fenstern und einer technischen Ausstattung auf dem Tisch.
Eine Gruppe von neun Personen sitzt an einem schön gedeckten Tisch in einem Restaurant. Auf dem Tisch sind Getränke und Blumenvase sichtbar. Im Hintergrund sind große Fenster und eine Begrünung zu sehen. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend.
Ein handgezeichnetes Willkommensplakat für ein Seminar mit dem Titel „Präsentieren und Inszenieren wie die Profis“ von Bernd G. Rohloff. Der Zeichnung zeigt eine stilisierte Person mit ausgebreiteten Armen und symbolische Icons, die Präsentationen darstellen.
Zwei Stehtische auf einer Messe mit Informationsmaterialien über berufliche Weiterbildung und Umschulung. Im Hintergrund stehen Banner des Bildungszentrums Dresden, die Themen wie Förderung und Verbesserung durch Lernen ansprechen. Ein Laptop und Schreibutensilien sind ebenfalls auf den Tischen platziert.
Ein Tisch in einem Seminarraum mit Schulungsunterlagen zum Thema Arbeitsrecht. Ein Stift und farbige Marker liegen neben den Unterlagen. Im Hintergrund ist eine Präsentation mit der Begrüßung „Herzlich Willkommen“ und dem Logo der IHK sichtbar.
Ein Techniker arbeitet an einem Schaltschrank, der an einer Holzwand montiert ist. Kabel verlaufen zu und von dem Schrank. Auf einem Tisch stehen Werkzeuge und Materialien, darunter eine Flasche Öl, eine Bohrmaschine und andere Utensilien.