Gesundheit___StockPhotoPro_-_stock.adobe.com_183240558.png

Bildungsangebote Gesundheits- und Sozialwesen

Gesundheitseinrichtungen erfolgreich leiten und verwalten.

Das Gesundheits- und Sozialwesen stellt eine komplexe und verantwortungsvolle Branche dar, die sowohl menschliche Empathie als auch betriebswirtschaftliches Fachwissen verlangt. Aufgrund der sich ständig weiterentwickelnden medizinischen, sozialen sowie unternehmerischen Standards ist es essenziell, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich fortlaufend weiterzubilden.

Unsere Bildungsangebote vermitteln Ihnen wertvolles Fachwissen, um die unternehmerischen Prozesse für Einrichtungen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen zu steuern. Ob Personalmanagement, Betriebswirtschaft oder Qualitätsmanagement: Mit uns erhalten Sie das nötige Know-how, um die vielschichtigen Management-Aufgaben professionell durchzuführen. Vom Fachwirt bis zum Praxismanager: Bei uns können Sie eine Vielzahl an qualifizierten Abschlüssen erwerben, die Ihnen neue berufliche Karrierechancen eröffnen.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht:

Bild für Kurs: Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Einrichtungen, in denen Menschen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen, haben einen enormen Bedarf an fähigen Fachkräften. Nicht nur in der direkten Betreuung, sondern auch in der Organisation und Verwaltung. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind qualifiziert für Funktionen im mittleren Management von z.B. Einrichtungen der Altenpflege oder Behindertenhilfe, Jugendheimen, sozialen Beratungsstellen, Krankenhäusern, Rehakliniken, Gesundheitsämtern oder Versicherungen. Dort übernehmen sie personalwirtschaftliche, kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Aufgaben.

Als Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie in viele wichtige unternehmerische Prozesse eingebunden. Sie wirken bei der Strategieentwicklung und -umsetzung im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung mit und stellen sicher, dass Qualitätsziele erreicht werden. Sie erarbeiten Finanzierungspläne für Investitionsvorhaben, führen Kostenrechnungen durch und organisieren die Beschaffung von notwendiger Verbrauchs- und Betriebsmittel. Weitere interessante Aufgaben erwarten Sie in der Personalbeschaffung, -führung und -entwicklung wie auch im Bereich Sozial- bzw. Gesundheitsmarketing.

Wir vermitteln Ihnen alle Inhalte, die Sie für die IHK-Fortbildungsprüfung benötigen.

Mit dem Abschluss Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen verbessern Sie Ihre berufliche Perspektive in einer zukunftssicheren, schnell wachsenden Branche.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen als Ausbilder tätig werden möchten, müssen Sie nur noch die praktisch-mündliche Prüfung gemäß AEVO ablegen. Von der schriftlichen Prüfung sind Sie als Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen maximal zwei Jahre nach Ihrem Abschluss befreit.