Qualitätsmanagement___wichayada_-_dobeStock_562364006.png

Bildungsangebote Qualitätsmanagement

Qualität sichern und Kundenzufriedenheit steigern.

Qualitätsmanagement spielt im Unternehmen eine entscheidende Rolle, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu garantieren. Doch auch für die Steigerung der Kundenzufriedenheit und die Kostenoptimierung ist es notwendig, in Sachen Qualitätssicherung auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Unsere Fort- und Weiterbildungen vermitteln Ihnen ein tiefes Verständnis für die Qualitätsstandards und die Prozessoptimierung. Zudem erlangen Sie die Fähigkeit, effiziente Qualitätsmanagementsysteme zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Vom QM-Auditor bis hin zum Qualitätsmanager: Bei uns können Sie eine Vielzahl an qualifizierten Abschlüssen erwerben, die Ihnen neue berufliche Karrierechancen eröffnen.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Qualitätsmanagement

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht:

Bild für Kurs: Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Durch den Einsatz des Qualitätsmanagement (QM)-Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handels. Bei einer konsequenten Umsetzung erhöht sich die Kundenzufriedenheit, verringern sich die Kosten durch Fehlervermeidungen und Prozesse werden effizienter.

Bild für Kurs: Qualitätsmanager (IHK)

Qualitätsmanager (IHK)

Ob Dienstleistung oder Produktion: Unternehmen brauchen ein professionelles Qualitätsmanagement, d. h. Qualitätsmanagerinnen und -manager. Sie weisen Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Minimierung von Haftungsrisiken und Ausfällen, zu mehr Effizienz und neuen Wettbewerbsvorteilen.
Bild für Kurs: Interner QM-Auditor (IHK)

Interner QM-Auditor (IHK)

Qualität ist Trumpf! Interne QM-Auditoren sind für immer mehr Unternehmen der Schlüssel, um ihre Prozesse, ihren Ressourcenverbrauch und nicht zuletzt das Mindset ihrer Mitarbeitenden stetig - statt nur für die externe Zertifizierung - auf Qualität zu „trimmen". Darüber hinaus ermöglichen interne QM-Audits, notwendige Veränderungen und Zukunftsprojekte zum Beispiel aufgrund neuer Marktbedingungen, neuer Technologien oder neuer gesetzlicher Vorgaben mit höherem Tempo umzusetzen und hierbei den Erfolgsfaktor Qualität von Anfang an klar im Blick zu behalten. Zukunft durch noch mehr Qualität - das leisten interne QM -Auditoren (IHK).