Eine menschliche Hand und eine Roboterhand berühren sich, während digitale Linien und Lichtpunkte im Hintergrund leuchten, was den Austausch zwischen Mensch und Technologie symbolisiert.

Bildungsangebote Künstliche Intelligenz

KI verstehen und im Unternehmensalltag integrieren.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein „nice to have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor in der modernen Arbeitswelt. Durch die rasante Entwicklung und zunehmende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz verändert sich die Arbeitswelt in nahezu allen Branchen grundlegend. Die Fähigkeit, KI-Technologien zu verstehen, anzuwenden und weiterzuentwickeln, wird immer mehr zur Schlüsselkompetenz. Um den Anforderungen dieser dynamischen und zukunftsweisenden Disziplin gerecht zu werden, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Genau hier setzen unsere Weiterbildungen im Bereich KI an. Wir begleiten Sie dabei, fit im Umgang mit KI-Technologien zu werden und Ihr Wissen gewinnbringend im beruflichen Alltag einzusetzen.

Unsere Weiterbildungen vermitteln Ihnen sofort anwendbares Know-how – vom Aufbau fundierter Datenkompetenz über den sicheren Umgang mit KI-Tools bis hin zur Automatisierung von Prozessen und der strategischen Integration von KI in Unternehmen. Dabei holen wir Sie genau dort ab, wo Sie aktuell stehen, und bereiten Sie gezielt auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Zukunft vor. Bei uns können Sie eine Vielzahl an qualifizierten Abschlüssen erwerben, die Ihnen neue berufliche Karrierechancen eröffnen. Entdecken Sie unser vielfältiges Weiterbildungsangebot und gestalten Sie Ihre Karriere mit zukunftsweisenden KI-Kompetenzen aktiv mit.

Unsere beliebtesten Veranstaltungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)

Diese Bildungsangebote werden besonders häufig gebucht:

Bild für Kurs: KI-Manager (IHK)

KI-Manager (IHK)

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

KI-Manager verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Sie können …

  • konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
  • eine langfristige KI-Vision und eine Roadmap zur Implementierung entwickeln.
  • die Schlüsselfunktion als Berater, Initiatoren und Multiplikatoren für KI-Anwendungen übernehmen.

Der Lehrgang erfordert keine Vorkenntnisse und konzentriert sich, nach einem intuitiven Überblick der Funktionsweise von KI, auf die Einsatzmöglichkeiten dieser disruptiven Technologie in Unternehmen: als konkrete KI-Anwendung in einem exakt umrissenen Projekt bzw. Unternehmensbereich, als KI-Strategie für neue Geschäftsmodelle und als KI-Vison für die Entwicklung der Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse von morgen.

Bild für Kurs: IHK Online Sprint "KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen"

IHK Online Sprint "KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen"

Das praxisorientierte Online-Training „KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen“ vermittelt Ihnen in drei Teilen, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Unternehmenskontext genutzt werden kann. Sie lernen zunächst die grundlegenden Konzepte von KI sowie deren Potenziale und Grenzen kennen. Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund – insbesondere das „Prompt Engineering“. Dabei wird Ihnen gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können. Im dritten Teil werden Ihnen spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und LivePräsentationen, so dass Sie am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

KI-Manager für HR (IHK)

Die Dynamik technologischer Entwicklungen, insbesondere durch Digitalisierung und KI, verändert die Arbeitswelt grundlegend. Auch die betriebliche Personalarbeit steht vor der Aufgabe, diese Veränderungen nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten. Moderne HR ist längst nicht mehr nur administrativ tätig, sondern ein strategischer Partner in der Unternehmensentwicklung.

Der Lehrgang bietet eine praxisorientierte Einführung in den Einsatz von KI in HR. Sie lernen, technologische Entwicklungen einzuordnen, Potenziale zu erkennen und den konkreten Nutzen für verschiedene HR-Bereiche zu bewerten. Praxisbeispiele und Fallstudien sorgen dafür, dass das erworbene Wissen direkt im eigenen Arbeitsumfeld angewendet werden kann – für eine zukunftsfähige, wirkungsvolle Personalarbeit.