Luftaufnahme des modernen Gebäudes des IHK-Bildungszentrum Dresden mit klassizistischem Stil, umgeben von Bäumen und anderen Gebäuden. Im Hintergrund sind die farbenfrohen Blätter des Herbstes zu sehen. Die Sonne strahlt über der Szene, was eine warme Atmosphäre schafft.

Ihr Kompetenzzentrum für Berufliche Bildung in der Region

Kompetentes Dozententeam

Unsere Fach- und Branchenspezialisten bereichern mit ihrem Know-how und ihrer Berufserfahrung den Unterricht.

Innovative Lerninfrastruktur

Interaktives und effektives Lernen in modernen physischen und digitalen Umgebungen ist Ihnen garantiert.

Persönliche Betreuung

Unsere Bildungsmanager koordinieren die Kurse, beantworten Ihre Fragen und haben für alles ein offenes Ohr.

Neuigkeiten

Zwei Männer stehen in einer Werkstatt. Der eine hält ein Zertifikat in der Hand und lächelt, während der andere Daumen hoch zeigt. Im Hintergrund sind eine CNC-Maschine und ein Bedienfeld sichtbar. Text auf der rechten Seite spricht von einer neuen Stelle als CNC-Dreher.

Einblick in die Weiterbildung zur Fachkraft für CNC-Technik (IHK)

Sven Hirschberger hat seine Weiterbildung zur Fachkraft für CNC-Technik (IHK) erfolgreich absolviert. Lesen Sie am besten selbst!

 

Erzählen Sie uns gern kurz etwas über sich. Was machen Sie gerade…

mehr erfahren
Ein Mann in einem Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem hellen Hintergrund. Neben ihm steht ein Zitat: "Mich motiviert vor allem, dass Wissensvermittlung für mich mehr als nur Arbeit ist. Sie ist ein schönes Hobby, welches mir viel Freude bereitet."

Interview mit Rechtsanwalt Dr. Stefan Kreuzer | Einblicke zum 30. Jubiläum

Wie kam es ursprünglich dazu, dass Sie als freiberuflicher Dozent für die IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH tätig wurden?
„Ursprünglich hatte ich bereits erste Erfahrungen als Dozent bei der IHK…

mehr erfahren
Ein junger Mann sitzt auf einer Treppe vor einem Bus. Neben ihm steht ein Zitat: „Wissen ist unnützlich, wenn man es nur für sich behält. Erst wenn man es weitergibt, kann es wirklich Früchte tragen.“

Interview mit Johannes Höfer | Einblicke zum 30. Jubiläum

Zum 30-jährigen Jubiläum haben wir mit Johannes Höfer, ehemals Teilnehmer und heute Dozent am IHK-Bildungszentrum Dresden, gesprochen. Im Interview berichtet er von seinem eigenen Weg zum Geprüften…

mehr erfahren
Ein Porträt einer lächelnden Frau mit kurzen, braunen Haaren, die eine blaue Jacke trägt. Neben ihr steht ein Zitat, in dem sie erklärt, dass sie Teilnehmer unterstützen möchte, sich gut vorbereitet und gestärkt zu fühlen, auch wenn der Weg herausfordernd ist.

Interview mit Claudia Hösel | Einblicke zum 30. Jubiläum

Zum 30-jährigen Jubiläum haben wir mit Claudia Hösel, einer langjährigen Dozentin, gesprochen. Im Interview erzählt sie, was ihre Tätigkeit besonders macht, welche Momente sie bereichern und wie sie…

mehr erfahren
Ein Mann mit lässigem Hemd und Fliege steht mit verschränkten Armen vor einer Palmenlandschaft. Auf der rechten Bildseite befindet sich ein Zitat über die Zuverlässigkeit des Bildungszentrums bei der Entwicklung engagierter Fachkräfte aus Jugendlichen.

Interview mit Karosseriewerke Dresden GmbH | Einblicke zum 30. Jubiläum

Seit vielen Jahren arbeitet die Karosseriewerke Dresden GmbH eng mit der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH zusammen, insbesondere in der Ausbildung gewerblich-technischer Fachkräfte. Zum 30. Jubiläum…

mehr erfahren

Aktuelle Stellenangebote

unbefristet

Vollzeit

Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Ausbilderteam.

Aufgaben

  • Du führst eine handlungsorientierte Ausbildung in den industriellen Elektro- und Metallberufen durch, insbesondere in den Themenbereichen:
    • Hydraulik
    • Pneumatik
    • Grundlagen der technischen Darstellung
  • Du vermittelst den Auszubildenden praxisnah berufsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten.
  • Du organisierst und planst selbstständig Lehr- und Lerninhalte mit der Bereitstellung von Ausbildungsunterlagen und Ausbildungsmitteln.
  • Du übernimmst die Kontrolle, Beurteilung, Bewertung und Dokumentation von Arbeitsergebnissen und -leistungen.
  • Du wirkst bei der Erstellung von Durchlauf- und Ablaufplänen im verantwortlichen Ausbildungsbereich mit.
  • Du pflegst die Beziehung zu unseren Kooperationspartnern und Ausbildungsunternehmen.

Anforderungen

  • Du suchst eine sinnstiftende und nachhaltige Aufgabe.
  • Du identifizierst Dich mit unserer dem Menschen zugewandten Werte- und Unternehmenskultur.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung/-erfahrung in einem klassischen Beruf der Elektrotechnik, Metalltechnik oder der Mechatronik.
  • Du hast anwendungsbereite Kenntnisse und Berufserfahrung im Umgang mit hydraulischen und/oder pneumatischen Anlagen bzw. Abläufen sowie deren Wartung und Instandhaltung.
  • Du bist in der Lage, technische Zeichnungen zu lesen, anzuwenden und Dokumentationen zu erstellen.
  • Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung und bist in der Lage, ein breites Themenspektrum im Bereich der gewerblich-technischen Ausbildung abzudecken.
  • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation.
  • Du hast Freude daran, Auszubildende bzw. Berufseinsteiger in ihrer Kompetenzentwicklung zu unterstützen, gehst wertschätzend mit ihnen um und zeigst Einfühlungsvermögen und Verständnis.
  • Du verfügst über Kenntnisse und Erfahrungen bei der Arbeit mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen. Der Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist Dir vertraut.
  • Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch sicheres Auftreten, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit aus.

Angebot

  • unbefristete Vollzeitstelle (38 Stunden/Woche) mit langfristiger Perspektive
  • geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen
  • zielgerichtete Einarbeitung, kollegialer Wissensaustausch und ein attraktives Weiterbildungsmodell, das sowohl betriebliche Qualifizierung als auch persönliche Entwicklung finanziell und/oder durch Freistellung unterstützt
  • modernes Arbeits- und Tätigkeitsumfeld mit persönlichem Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des eigenen Lehr- und Ausbildungsbereiches
  • betriebliche Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bzw. attraktiven Gruppentarifen sowie arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung und Gruppenunfallversicherung
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung mit Zuschuss zum Deutschland- bzw. Jobticket sowie kostenfreie Parkplätze
  • Kantine, Mittagessenzuschuss sowie kostenfreie Wasser- und Kaffeeversorgung
     

Du bist interessiert? Sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

bewerbung@bildungszentrum-dresden.de

Du möchtest diese Stellenausschreibung teilen?

Lächelnder Mann, im Hintergrund Menschen im Gespräch

Dozent werden – anregend, herausfordernd, lohnend

Unsere Bildungsqualität liegt maßgeblich in der Verantwortung unserer frei- und nebenberuflichen Dozenten. Auf Basis ihrer vielfältigen Berufspraxis und -erfahrungen unterstützen sie als Fach- und Branchenspezialisten unsere Teilnehmer bei ihrer Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Möchten auch Sie Teil dieser Gemeinschaft werden und Ihre Expertise teilen? Bewerben Sie sich jetzt.

Mehr zur Dozententätigkeit
Service_Fördermöglichkeiten__Nana_studio-AdobeStock_334474143_gespiegelt.png

Fördermöglichkeiten

Zahlreiche Fördermöglichkeiten unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg. Vom Aufstiegs-BAföG bis hin zum Weiterbildungsstipendium gibt es verschiedene finanzielle Möglichkeiten, welche wir Ihnen gerne mit Hilfe einer individuellen Beispielrechnung in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch aufzeigen.

Mehr über Fördermöglichkeiten

Social Media News

Filtern
Loading...
Folgen Sie uns auf:

Haben Sie Fragen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter.

 

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag, 07:00 - 21:30 Uhr | Samstag, 08:00 - 15:00 Uhr

Erreichbarkeitszeiten: 

Montag - Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr