Foto Gebäude IHK-Bildungszentrum Dresden

Ihr Kompetenzzentrum für Berufliche Bildung in der Region

Kompetentes Dozententeam

Unsere Fach- und Branchenspezialisten bereichern mit ihrem Know-how und ihrer Berufserfahrung den Unterricht.

Innovative Lerninfrastruktur

Interaktives und effektives Lernen in modernen physischen und digitalen Umgebungen ist Ihnen garantiert.

Persönliche Betreuung

Unsere Bildungsmanager koordinieren die Kurse, beantworten Ihre Fragen und haben für alles ein offenes Ohr.

Neuigkeiten

Ein Mann mit lässigem Hemd und Fliege steht mit verschränkten Armen vor einer Palmenlandschaft. Auf der rechten Bildseite befindet sich ein Zitat über die Zuverlässigkeit des Bildungszentrums bei der Entwicklung engagierter Fachkräfte aus Jugendlichen.

Interview mit Karosseriewerke Dresden GmbH | Einblicke zum 30. Jubiläum

Seit vielen Jahren arbeitet die Karosseriewerke Dresden GmbH eng mit der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH zusammen, insbesondere in der Ausbildung gewerblich-technischer Fachkräfte. Zum 30. Jubiläum…

mehr erfahren

Interview mit der HSB Akademie | Einblicke zum 30. Jubiläum

Zum 30-jährigen Jubiläum der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH blicken wir nicht nur mit Stolz auf Vergangenes, sondern mit Inspiration und Tatkraft in die Zukunft. Eine Partnerschaft wie die mit der…

mehr erfahren
Marcel Lehmann in CNC-Werkstatt

Einblick in die Weiterbildung im CNC-Bereich

Marcel Lehmann hat seine CNC-Weiterbildung im Bereich Programmieren und CNC-Drehen: Siemens 840Dsl erfolgreich absolviert. Lesen Sie am besten selbst!

Herr Lehmann, erzählen Sie uns gern kurz etwas…

mehr erfahren
Porträt von Dozentin Bärbel Schüer

Dozentin Bärbel Schüer stellt sich vor und gibt einen Einblick in den Weiterbildungsbereich HR.

Wir freuen uns sehr, Bärbel Schüer als Dozentin im Team der IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH zu haben! Die Partnerin der UPB & Schüer & Düsterwald Unternehmensberater PartG kann auf viele Jahre…

mehr erfahren
Jens Schönfelder in CNC-Werkstatt

Einblick in die CNC-Weiterbildung

Jens Schönfelder hat seine CNC-Weiterbildung im Bereich Programmieren und CNC-Drehen: Siemens 840Dsl erfolgreich absolviert. Lesen Sie am besten selbst!

 

Erzählen Sie gern etwas über sich. Was…

mehr erfahren

Aktuelle Stellenangebote

Lächelnder Mann, im Hintergrund Menschen im Gespräch

Dozent werden - anregend, herausfordernd, lohnend

Unsere Bildungsqualität liegt maßgeblich in der Verantwortung unserer frei- und nebenberuflichen Dozenten. Auf Basis ihrer vielfältigen Berufspraxis und -erfahrungen unterstützen sie als Fach- und Branchenspezialisten unsere Teilnehmer bei ihrer Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Möchten auch Sie Teil dieser Gemeinschaft werden und Ihre Expertise teilen? Bewerben Sie sich jetzt.

Mehr zur Dozententätigkeit
Service_Fördermöglichkeiten__Nana_studio-AdobeStock_334474143_gespiegelt.png

Fördermöglichkeiten

Zahlreiche Fördermöglichkeiten unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum beruflichen Erfolg. Vom Aufstiegs-BAföG bis hin zum Weiterbildungsstipendium gibt es verschiedene finanzielle Möglichkeiten, welche wir Ihnen gerne mit Hilfe einer individuellen Beispielrechnung in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch aufzeigen.

Mehr über Fördermöglichkeiten

Social Media News

Filtern
Loading...
Zwei metallene Silhouetten von Mickey und Minnie Mouse küssen sich. Zwischen ihnen befindet sich ein Herz. Die Figuren stehen auf runden, stabilen Sockeln und sind auf einer Holzfläche platziert, im Hintergrund sind grüne Bäume sichtbar.

Kreativ geschweißt Etwas ganz besonderes entstand im Juni in unseren Werkstätten: Minnie und Micky als origineller Metall-Aufsteller. Aus einer 6 mm Stahlplatte, alten Bremsscheiben und mit Hilfe von Plasmaschneider, Schweißgerät und Winkelschleifer wurde, mit viel Geschick und noch mehr Kreativität, ein echtes Unikat gefertigt. Ein großes Dankeschön an unsere Auszubildenden im 3. Lehrjahr (Konstruktionsmechaniker) für die tatkräftige Unterstützung. Ausbildung kann eben auch kreativ sein!

Startschuss für unsere Meisterlehrgänge Im Juni sind unsere Meisterlehrgänge wieder gestartet! Unsere Bildungsmanagerin Annegret Händel hat alles vorbereitet. Von Lernunterlagen über Schreibmaterial bis hin zur nötigen Nervennahrung. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und gutes Durchhalten!

Zu Gast beim IHK-Personalforum Ebenso war unser Bildungsmanagerin Romy Hartung im Juni Teil des IHK-Personalforums und konnte in diesem Rahmen unsere Weiterbildung Betrieblicher Integrationsmanager (IHK) m/w/d vorstellen. Vielen Dank an die IHK Dresden  für die Gelegenheit und den wertvollen Austausch!

Spot an Für das Spot-Screening der Filmnächte durfte unsere Marketing-Mitarbeiterin Julia Groß auf dem wohl schönsten Balkon Dresdens Platz nehmen. Gezeigt wurden unser diesjähriger Spot sowie die Werbefilme aller weiteren Partner der Filmnächte. Eins steht fest: Auch dieses Jahr laufen wieder viele schöne, regionale Werbespots vor den abendlichen Filmen. Perfekt für einen lauen Sommerabend!

Vom Teammitglied zur Führungskraft Im Juni durften wir die InSeCoTec GmbH  bei uns im Bildungszentrum begrüßen. Im Rahmen einer Firmenschulung zum Thema „Gestern Mitarbeiter, heute Vorgesetzter“ ging es um die Herausforderungen des Rollenwechsels. 

IHK-Jahresempfang 2025 Stefan Klunker  und Erik Walther  folgten der Einladung zum IHK-Jahresempfang in den Ostra-Studios Dresden. Inmitten von Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stand der offene Dialog über Herausforderungen und Chancen für unsere Region im Mittelpunkt.Danke an die IHK Dresden  für die Einladung und die gelungene Veranstaltung! 

Projektmanagement? Läuft!Der Startschuss für die angehenden Projekt-Manager (IHK) m/w/d ist gefallen. Wir wünschen allen eine spannende Zeit mit vielen praxisnahen Einblicken, Methoden und Tools. Viel Erfolg beim Durchstarten! 

Überraschungen im Juni Im Juni wurde es bei uns überraschend. Und zwar für alle. Was genau passiert ist? Einfach auf unserer Seite etwas nach unten scrollen. Stichworte hierzu sind: Hoodie, Erdbeertorte und natürlich #TeamBildungszentrum.

#Einblicke #Weiterbildung #Ausbildung
Folgen Sie uns auf:

Haben Sie Fragen?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern weiter.

 

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag, 07:00 - 21:30 Uhr | Samstag, 08:00 - 15:00 Uhr

Erreichbarkeitszeiten: 

Montag - Freitag, 08:00 - 17:00 Uhr